Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Technik | Grundschule
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen. Informationen |
Lingua-Video didactics sind filmbegleitende Unterrichtsmaterialien. Informationen |
Verzeichnis laufender, ständiger und abgelaufener Schülerwettbewerbe. Informationen |
Viele kleine Videos helfen, das Internet, das Betriebssystem und die gängigen Computerprogrmme zu nutzen. Onlineaufgaben | Informationen |
Materialien zum Basteln und Experimentieren für Grundschüler von 6 bis 9 Jahren. Informationen |
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe Informationen |
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen. Informationen |
Abschlussprüfungen, Ergänzungsprüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife, Freiwillige Grundwissenstests, Jahrgangsstufenarbeiten, Probeunterricht zur Aufnahme in die Realschule. Arbeitsblaetter | Informationen |
Arbeitsblätter und Informationsblätter für SchülerInnen und Schüler zum Thema Strom. Das Material liegt im pdf Format vor und steht zum Download zur Verfügung. Arbeitsblaetter | Informationen |
Bauplan Windmühle +++ Windspiele für drinnen und draußen - Bauanleitung +++ Wetterfahnen und Wetterhähne +++ Hand-Windräder - Baupläne Informationen |
Materialien für die Grundschule (3./4. Klasse) +++ Der „Handyführerschein“ +++ Bedienungsanleitung Handy (Deutsch/Sachunterricht) +++ Mobilfunk-Übertragung (Sachunterricht) +++ Spielregeln im Umgang mit Handys (Sachunterricht) +++ Handykosten (Sachunterricht/Mathematik) +++ SMS schreiben (Deutsch) +++ Handyführerschein (Sachunterricht/Kunst) Arbeitsblaetter | Informationen |
Mit unserer Aktion Mach’s grün! macht Schule möchten wir Grundschulen bei der Umweltbildung unterstützen. Laden Sie unser kostenloses Lehrmaterial für den Grundschulunterricht herunter. Unterrichtsentwuerfe | Informationen |
Da für Gestaltungsaufgaben mit Ton, Gips usw. schriftliche Anleitungen wenig hilfreich sind, finden Sie hier nur Werkaufgaben mit den Werkstoffen Holz, Metall, Papier und Kunststoff. Unterrichtsentwuerfe | Informationen |
Hier finden Sie Stoffverteilungspläne der bayrischen Grundschule und Hauptschule. Informationen |
KINDERARBEIT IST WELTWEIT WEITERHIN VERBREITET
Das US-Arbeitsministerium listet die schwersten Fälle auf 800 Seiten auf, die Süddeutsche Zeitung bebildert den Report mit einer Fotoserie:
Informationen |
Nach Sendetagen und Unterrichtsfächern geordnet. Programmübersicht Informationen |
Die Datenbank für Künstler und Architekten enthält Angaben zu Lebensläufen, Literaturhinweise, Hinweise auf Bauten oder Kunstwerke, sowie Abbildungen derselben. Informationen |
Wikibooks bietet Bücher aller Fächer, die Sie frei nutzen und bearbeiten können. Die Bibliothek ist ein Schwesterprojekt von Wikipedia und stellt eine Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher dar. Auch hier können Sie als Nutzer mitmachen und Bücher ebenso wie Artikel überarbeiten und verbreiten. Informationen |
Arbeitsblätter, animierte Lerneinheiten, Tipps für Lehrer, Medien, Suchmaschine. Eine Fundgrube. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
 |
20 von 34 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 725 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Technik:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Survival-Handbuch für Lehrer |
Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autorität imponieren, durch allgemeine Übereinstimmung bedrängen und durch Mode hinreißen. (Johann Wolfgang von Goethe) |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|