Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Sozialkunde | Berufsschule
Seite der bundesagentur für Arbeit. Informationen |
Maueröffnung +++ Machtzerfall +++ Zentraler Runder Tisch +++ Forderung nach Einheit
Informationen |
Nach Sendetagen und Unterrichtsfächern geordnet. Programmübersicht Informationen |
Die Diskussion um Feinstaub, der durch Straßenverkehr verursacht wird, ist momentan in aller Munde. Wer sich für die Messwerte interessiert, kann diese täglich aktuell auf einer Deutschlandkarte des Umweltbundesamtes begutachten. Daneben findet man ebenfalls Immissionsdaten von Ozon, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid. Eine Statistik über Grenzwertüberschreitungen von Feinstaub und Ozon ist ebenfalls vorhanden. Die Ozonwerte werden sogar für kommende Tage vorhergesagt. Informationen |
Arbeitsblätter mit Landkarten zum Kennen lernen der Staaten in Europa.(Stumme Karten, 2 Arbeitsblätter)
Arbeitsblaetter |
Die Finanzmittel der EU müssen ordnungsgemäß, wirtschaftlich und zweckgebunden verwendet wwerden. Der EU-Rechnungshof, ein unabhängiges EU-Organ mit Sitz in Luxemburg, kontrolliert wie und wofür das Geld ausgegeben wird. Informationen |
Diese Arbeitsblatt ist als Einstieg in das komplexe Thema der Europäischen Union erstellt worden.
Die Schüler sollen hier zuerst einen Überblick über die EU bekommen, indem sie die Länder zuordnen. Am besten können sie das mit dem Atlas schaffen. Arbeitsblaetter |
Der "Europakoffer" ist ein Projekt zur Unterstützung der Bildungsarbeit zum Thema "Europa". Es stehen zahlreiche Elemente für die Sekundarstufen I bzw. II zur Verfügung. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen |
Arbeitsblätter mit Lösungen zu fast allen Unterrichtsfächern. Arbeitsblaetter | Spiele/Raetsel |
Demokratie entwickeln - Zivilcourage lernen +++ Eine Welt - Globales Lernen +++ Friedensbewegung +++ Krieg und die Medien +++ Krieg und Frieden +++ Kriege +++ Menschenrechte +++ Methoden +++ Umgang mit Konflikten und Gewalt +++ Zweiter Weltkrieg Arbeitsblaetter | Informationen |
The Virtual Tour of Auschwitz and Birkenau by Alan Jacobs and Krysia Jacobs, and the Museum at Auschwitz. Englisch sprachige Webseite.
Holocaust history and stories from Holocaust Photos, Survivors, Liberators, Books and Art Informationen |
ePilot: Stepmap - Ein Werkzeug zum Erzeugen von Karten. Die österreichische schulpraktische Zeitschrift GW-Unterricht ist nun auch online verfügbar. Unterrichtsmaterialien der Österreichischen Stiftung für Weltbevölkerung und internationale Zusammenarbeit. Geolinks.
Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel |
Wikibooks bietet Bücher aller Fächer, die Sie frei nutzen und bearbeiten können. Die Bibliothek ist ein Schwesterprojekt von Wikipedia und stellt eine Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher dar. Auch hier können Sie als Nutzer mitmachen und Bücher ebenso wie Artikel überarbeiten und verbreiten. Informationen |
Arbeitsblaetter | Software | Informationen | Spiele/Raetsel |
  Themen der Arbeitsblätter: Vernetzte Sicherheitspolitik +++ Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland +++ Zwanzig Jahre Mauerfall +++ Brennpunkt Naher Osten +++ Bürgerkrieg im Sudan +++ Der Gazastreifen +++ Eine Zukunft für Afghanistan? +++ 60 Jahre NATO +++ 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte +++ Der Internationale Strafgerichtshof +++ Energiesicherheit +++ 50 Jahre Bundeswehr - Teil 1 +++ 50 Jahre Bundeswehr - Teil 2 +++ 50 Jahre Bundeswehr - Teil 3 +++ Weltmacht China? +++ Die EU - Teil 2: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) +++ Entführungen und Geiselnahmen +++ Die Bundeswehr im Auslandseinsatz +++ Flucht und Migration +++ Flutkatastrophe in Südostasien +++ Die EU - Teil 1: Geschichte und Zukunft +++ Der Weg zum Auslandseinsatz +++ Die Bedeutung des 20. Juli 1944 +++ Entwicklungspolitik +++ Im Freiwilligendienst für Frieden +++ Folter und Rechtsstaat +++ Frieden fängt im Kleinen an +++ Friedensnobelpreisträger Barack Obama +++ Frieden schaffen mit mehr Waffen?
Diese und noch weitere Arbeitsblätter. Wir ständig erweitert.
Arbeitsblaetter |
 Eine der vier Grundfreiheiten, die nach dem Recht der Europäischen Gemeinschaften (EG) besteht. Informationen |
16.594 Unterrichtsmaterialien für Sie!
Ähnlich zur ZUM (Zentrale für Unterichtsmedien) gibt es in Österreich eine Datenbank für Unterrichtsmaterialien. Statt einer Volltextsuche wie bei der ZUM werden hier die Materialien schulgerecht verschlagwortet. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Das Projekt "Eine Welt in der Schule" bietet Ihnen Hilfen und Anregungen für die Behandlung von "Eine Welt"- Themen im Unterricht. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
 |
40 von 103 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 605 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Sozialkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand |
Kinder mit Rechenschwäche erfolgreich fördern
|
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
|