Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Geschichte | Gymnasium
Sie finden hier Original (d.h. etwas revidierte Sprache) Luther Predigten, welche der Reformator persönlich gehalten hat. Informationen |
Arbeitsgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977. Informationen |
Das politische System der DDR +++ DDR-Nostalgie und DDR-Diktatur +++ Wie wurde Deutschland wieder vereint? +++ Gründe, Verlauf und Ergebnisse des deutschen Einigungsprozesses +++ Planwirtschaft in der DDR +++ Die Zentralverwaltungswirtschaft der DDR als Modell zur Krisenbewältigung? +++ Die Potsdamer Konferenz +++ Die Ziele der Alliierten +++ Eckpfeiler politischer Systeme +++ Politische Grundsatzentscheidungen: Grundgesetz / DDR-Verfassung +++ Die Westintegration der Bundesrepublik Deutschland +++ Die Einbindung der DDR in den sowjetischen Machtbereich +++ Mauerbau und Kosequenzen für die Menschen +++ Die neue Ostpolitik +++ Die Einheit der Nation als bleibende Aufgabe +++ Der Machtsicherungs- und Machterhaltungsapparat der SED.
Informationen |
2000 Jahre Geschichte online. Informationen |
Ersten Weltkrieg: Seite enthält u.a. vollständigen Text des Versailler Vertrags, diverse Links zu weiterführenden Seiten. Hier finden sich auch viele Bilder, Kartenmaterial und Karikaturen zum Ersten Weltkrieg.
Informationen |
In sechsmonatigen Projekten erforschen Schüler Geschichte, die an ihrem Wohnort stattgefunden hat. Sie recherchieren in Archiven, interviewen Zeitzeugen und befragen Experten. Die Gewinner erhalten Preise im Gesamtwert von 250 000 Euro. Informationen |
Linksammlung Informationen |
Verzeichnis von Museen im deutschsprachigen Raum. Man findet Museums- oder Künstlernamen, Schlagwörter, Orte und Regionen. Auch aktuelle Ausstellungen sind hier präsent.
Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
DDR Mythos und Wirklichkeit Informationen |
Eines der ersten Internetmuseen für Geld- und Währungsgeschichte. Sein Kern bilden Münzen, Bilder, historische Karten und Texte über Geld- und Weltgeschichte, welche den Zeitraum von der Antike bis heute beleuchten. Sie haben dabei verschiedene Zugangsmöglichkeiten und können unsere Datenbank nach interessanten Münzen durchsuchen, die Münzsammlung nach Zeitperioden sortieren oder eine unserer Münztouren besuchen. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel |
Zahlreiche Informationen zu Struktur, Einrichtungen, Services der Klassik Stiftung Weimar. Goethe- und Schiller-Archiv, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Museen, Schlösser, Gärten und Bauten, Kolleg Nietzsche und Fotothek. Angebote der Museumspädagogik der Klassik Stiftung Weimar und der Bildungsstätte Oßmannstedt. Informationen |
Überblick über geschichtlichen Epochen, zentrale Schlagwörter, viele Links bietet, die Homepage der Fordham-University. Diese Seite kann als Ausgangspunkt zu Recherchen für alle historisch Interessierten nur empfohlen werden. Seite ist in englischer Sprache.
|
Erfurts große Denker: Dalberg
Informationen |
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen. Informationen |
Was sind Parteien, wo kommen sie her und welche Funktionen übernehmen sie im politischen System. Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Parteien als Mittler zwischen "Volk" und "Staat". Zum zweiten werden zwei wichtige Parteiensysteme vorgestellt, das der USA und Großbritanniens. Schließlich werden die wichtigsten Kritikpunkte an der modernen Parteiendemokratie angesprochen: Ist sie zum "Parteienstaat" entartet? Onlineaufgaben | Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung. Informationen |
 |
20 von 66 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 638 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Geschichte:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag |
Survival-Handbuch für Lehrer
|
Das wahre Glück des Menschen ist Gesundheit und froher Mut. Wer diese beiden Gaben hat, kann alle übrigen entbehren. (Lebensweisheit) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc ja tag 6 hour 15 |