Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Geschichte | Berufsschule
In diesem Online-Kurs kann man in wenigen Stunden und mit einiger Übung das systematische Recherchieren im world wide web (www) lernen. Informationen |
Materialien, Arbeitsblätter und viele mehr. Viele auch sehr anschaulich. Arbeitsblaetter | Informationen |
Nach Sendetagen und Unterrichtsfächern geordnet. Programmübersicht Informationen |
Video von tagesschau.de Informationen |
Ersten Weltkrieg: Seite enthält u.a. vollständigen Text des Versailler Vertrags, diverse Links zu weiterführenden Seiten. Hier finden sich auch viele Bilder, Kartenmaterial und Karikaturen zum Ersten Weltkrieg.
Informationen |
Arbeitsblätter mit Lösungen zu fast allen Unterrichtsfächern. Arbeitsblaetter | Spiele/Raetsel |
Verschiedene Arbeitsblätter zum Unterrichtsthema DDR. Arbeitsblaetter | Informationen |
Eines der ersten Internetmuseen für Geld- und Währungsgeschichte. Sein Kern bilden Münzen, Bilder, historische Karten und Texte über Geld- und Weltgeschichte, welche den Zeitraum von der Antike bis heute beleuchten. Sie haben dabei verschiedene Zugangsmöglichkeiten und können unsere Datenbank nach interessanten Münzen durchsuchen, die Münzsammlung nach Zeitperioden sortieren oder eine unserer Münztouren besuchen. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel |
Die Blinde Kuh ist eine Suchmaschine speziell für Kinder und bietet noch vieles mehr: einen Suchmaschinen-Kurs, Neuigkeiten über Aktivitäten für Kinder im Internet, Kochrezepte, eine Bastelecke, Geschichten ... Informationen |
Wikibooks bietet Bücher aller Fächer, die Sie frei nutzen und bearbeiten können. Die Bibliothek ist ein Schwesterprojekt von Wikipedia und stellt eine Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher dar. Auch hier können Sie als Nutzer mitmachen und Bücher ebenso wie Artikel überarbeiten und verbreiten. Informationen |
 Das „Biographie-Portal“ beruht auf einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Es erschliesst über ein gemeinsames Register:
Zusammen werden auf diese Weise weit über 100.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen. In Zukunft sollen weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke in das Portal einbezogen werden. Informationen |
Die Macher der "Terra X"-Erfolgsreihe "Deutschland von oben" wechseln die Perspektive. "Deutschland von unten" zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füßen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten: Informationen |
Arbeitsblaetter | Software | Informationen | Spiele/Raetsel |
  Themen der Arbeitsblätter: Vernetzte Sicherheitspolitik +++ Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland +++ Zwanzig Jahre Mauerfall +++ Brennpunkt Naher Osten +++ Bürgerkrieg im Sudan +++ Der Gazastreifen +++ Eine Zukunft für Afghanistan? +++ 60 Jahre NATO +++ 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte +++ Der Internationale Strafgerichtshof +++ Energiesicherheit +++ 50 Jahre Bundeswehr - Teil 1 +++ 50 Jahre Bundeswehr - Teil 2 +++ 50 Jahre Bundeswehr - Teil 3 +++ Weltmacht China? +++ Die EU - Teil 2: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) +++ Entführungen und Geiselnahmen +++ Die Bundeswehr im Auslandseinsatz +++ Flucht und Migration +++ Flutkatastrophe in Südostasien +++ Die EU - Teil 1: Geschichte und Zukunft +++ Der Weg zum Auslandseinsatz +++ Die Bedeutung des 20. Juli 1944 +++ Entwicklungspolitik +++ Im Freiwilligendienst für Frieden +++ Folter und Rechtsstaat +++ Frieden fängt im Kleinen an +++ Friedensnobelpreisträger Barack Obama +++ Frieden schaffen mit mehr Waffen?
Diese und noch weitere Arbeitsblätter. Wir ständig erweitert.
Arbeitsblaetter |
 16.594 Unterrichtsmaterialien für Sie!
Ähnlich zur ZUM (Zentrale für Unterichtsmedien) gibt es in Österreich eine Datenbank für Unterrichtsmaterialien. Statt einer Volltextsuche wie bei der ZUM werden hier die Materialien schulgerecht verschlagwortet. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
 |
20 von 52 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 608 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Geschichte:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Die inklusive Schule: Ziele, Strategien, Umsetzung |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|