Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Mensch Natur Technik | Grundschule
Natur begreifen, Flora und Fauna erleben. Informationen |
Tiere und Pflanzen professionell fotografiert. Anschaungsmaterial. Informationen |
Milch und Milchprodukte gehören zu den am meisten verwendeten Lebensmitteln. Pro Kopf trinkt der deutsche Bundesbürger durchschnittlich 70 Liter Milch im Jahr. Die meiste Milch, die heutzutage gewonnen wird stammt von der Kuh. Die Milchgewinnung von Ziegen, Schafen und anderen Milchtieren hat bei uns kaum noch Bedeutung. Informationen |
Bau des Samens und Keimungsbedingungen (am Beispiel des Bohnensamens).
Lehrprobe. Unterrichtsentwuerfe | Informationen |
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen. Informationen |
Tierwelt, Pflanzenwelt, Lebensräume, vom Werden des Waldes, Waldspiele Informationen |
Bienensterben, Aussehen, Heimat, Lebensraum, Lebenserwartung, Alltag, Freunde&Feinde, Nachwuchs, Ernährung, Pflege Informationen |
Lingua-Video didactics sind filmbegleitende Unterrichtsmaterialien. Informationen |
Zahlreiche Informationen zu Struktur, Einrichtungen, Services der Klassik Stiftung Weimar. Goethe- und Schiller-Archiv, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Museen, Schlösser, Gärten und Bauten, Kolleg Nietzsche und Fotothek. Angebote der Museumspädagogik der Klassik Stiftung Weimar und der Bildungsstätte Oßmannstedt. Informationen |
Bei der Entscheidung für eine Verhütungsmethode ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode für sich selbst richtig einzuschätzen. Dabei sollten Aspekte wie Zuverlässigkeit, Gesundheitsrisiken und Wirkungsdauer unbedingt berücksichtigt werden. Informationen |
Verzeichnis laufender, ständiger und abgelaufener Schülerwettbewerbe. Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Mülltrennung: eine Unterrichtsstunde für die 4. Klasse mit Tafelbild und Arbeitsblättern. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe Informationen |
Hier gibt es viele Links zu Webcams in freier Wildbahn, in Zoos oder Aquarien. Überall kann man Tiere beobachten. Die Seite ermöglicht aber auch 120.000 Tierstimmen abzuhören bzw. zeigt Tierspuren. Auch ein Tier-Quiz findet man. Informationen |
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen. Informationen |
Abschlussprüfungen, Ergänzungsprüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife, Freiwillige Grundwissenstests, Jahrgangsstufenarbeiten, Probeunterricht zur Aufnahme in die Realschule. Arbeitsblaetter | Informationen |
Schöne und informative Internetseite. Informationen |
Materialtypen: Unterrichtseinheit :: Arbeitsblatt :: Arbeitsmaterial :: CD/DVD/Film ... :: Software :: Zusatzmaterial +++ Das Material ist sowohl für den Sachunterricht in der Grundschule als auch für den Fach- bzw. Projektunterricht in Sek. I und II. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Feuer – das ist Gefahr und Faszination zugleich. Auf Kinder übt Feuer eine starke Anziehungskraft aus. Diese Begeisterung lässt sich im Unterricht nutzen, um den vorsichtigen Umgang mit dem Element Feuer nahe zu bringen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler die Kraft des Feuers ebenso kennen wie die Gefahren, die von einem unkontrollierten Feuer ausgehen. Arbeitsblaetter | Informationen |
 |
20 von 48 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 726 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Mensch Natur Technik:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Schulrecht: 100 Fragen & Antworten |
"Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen." (Voltaire) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|