Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Mensch Natur Technik | Berufsschule
MOOSE (BRYOPHYTINA) UND FARNE (PTERIDOPHYTINA) Arbeitsblaetter | Informationen |
Kopiervorlage, Arbeitsblatt mit Lösung Arbeitsblaetter | Informationen |
Inhaltsübersicht: Aufgaben der Haut +++ Hautaufbau +++ Epidermis +++ Corium +++ Subcutis +++ Haut älterer Menschen Informationen |
In diesem Online-Kurs kann man in wenigen Stunden und mit einiger Übung das systematische Recherchieren im world wide web (www) lernen. Informationen |
mit Abbildung Informationen |
Denis Papin (1647-1712) baute die erste Dampfkraftmaschine. +++ James Watt (1736-1819) gelang es, die Dampfmaschine zu einem leistungsfähigen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Antrieb zu machen. Animierte Abbildung. Onlineaufgaben | Informationen |
Arbeitsblätter +++ Unterrichtsentwürfe +++ Lehrproben +++ Musterstunden +++ Schulaufgaben +++ Klausuren +++ Stegreifaufgaben +++ Kurzarbeiten +++ Mündliche Prüfungen +++ Skripten +++ Bildmaterial +++ Statistiken
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen | Spiele/Raetsel |
Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa, von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen.
Viele Aspekte werden beleuchtet: Was wir für den Umweltschutz tun oder wie wir Frieden und Sicherheit für alle verwirklichen können. Das Spektrum reicht von Fakten zur Geschichte Europas bis zum Thema Stromsparen. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
Rund 10 000 Tierarten, mehr als 1000 Pflanzenarten und weit mehr als 2000 Pilzarten gibt es im Hainich. So sind 48 Säugetierarten, 189 Vogelarten, 13 Amphibienarten sowie 5 Reptilienarten aus dem Nationalpark sind bekannt. Anders sieht es aber bei Insekten aus, wo von den vielen tausend Arten erst ein Bruchteil erfasst ist, ausgenommen bei den Käfern, die mit derzeit exakt 2082 Arten (d.h. rund ein Drittel aller in Deutschland vorkommenden Käferarten) sehr gut erfasst sind. Informationen |
Referate +++ Biographien +++ Klausuren/Arbeitsbl. +++ Mitschriften +++ Für den Inhalt der Arbeiten sind ausschließlich die jeweiligen Autoren verantwortlich. Alles kann kostenlos genutzt werden. Arbeitsblaetter | Informationen |
Zur Unterstützung Ihrer Unterrichtsvorbereitung veröffentlicht Volk und Wissen auf dieser Webseite regelmäßig neue Arbeitsbätter. Es sind Angebote für viele Unterrichtsfächer und Schularten. Arbeitsblaetter | Informationen |
In dieser Datenbank des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) sind 159.844 bildungsrelevante Artikel aus in- und ausländischen Zeitungen und Newslettern nachgewiesen und mit Schlagwörtern erschlossen. Dabei werden alle Bildungsbereiche - vom Kindergarten über Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Weiterbildung bis hin zu bildungspolitischen Diskussionen und Entscheidungen - abgedeckt. Kopien der nachgewiesenen Zeitungsartikel können online geordert werden. Informationen |
Die Blinde Kuh ist eine Suchmaschine speziell für Kinder und bietet noch vieles mehr: einen Suchmaschinen-Kurs, Neuigkeiten über Aktivitäten für Kinder im Internet, Kochrezepte, eine Bastelecke, Geschichten ... Informationen |
Zoomfunktion. Atlas-Puzzel. Schöne Fotos. Videos. Englische Webseite. Onlineaufgaben | Informationen |
Schöne und informative Internetseite. Informationen |
Das Lexikon wurde in Gruppenarbeit von Schülern des Deutsch-E-Kurses der Klassen 8a/8b der Gesamtschule Duisburg-Süd im Januar/Februar/März 1997 zusammengestellt. Informationen |
 |
20 von 54 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 478 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Mensch Natur Technik:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Arbeitsmaterialien für Kinder und Jugendliche mit Autismus / Asperger Syndrom |
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Schulkindern
|
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi) |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
|