Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Freitag,
25. April 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Deutsch   | Alle Schularten
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Die Gruppen müssen eine Videoaufzeichnung ihres Stückes einschicken. Zehn werden von einer Jury ausgewählt. Die Gewinner werden zum „Theatertreffen der Jugend“ nach Berlin eingeladen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die Aufführungen der Gruppen. Unterkunfts-, Verpflegungs- und Anreisekosten werden übernommen. Veranstalter ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Informationen
Kabale und Liebe gehört zum Kanon der klassischen Schullektüren für die Oberstufe des Gymnasiums. Der Plot des Dramas ist den Lernenden unseres postmodernen Zeitalters zwar fremd, die Problematik einer Liebesbeziehung, die an Hindernisse stößt und tragisch endet, ist jedoch auch heute durchaus nachvollziehbar. +++ Gymnasiale Oberstufe, möglichst Leistungskurs.
Arbeitsblaetter | Informationen
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden.
Informationen
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen.
Informationen
Zahlreiche Informationen zu Struktur, Einrichtungen, Services der Klassik Stiftung Weimar. Goethe- und Schiller-Archiv, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Museen, Schlösser, Gärten und Bauten, Kolleg Nietzsche und Fotothek. Angebote der Museumspädagogik der Klassik Stiftung Weimar und der Bildungsstätte Oßmannstedt.
Informationen
Mehrsprachiges Wörterbuch mit Grammatik, Synonyme, Abkürzungen.
Informationen
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen.
Informationen
Beim Wettbewerb „Schulen kooperieren mit Kultur“ sollten Schüler und Lehrer innovative Projekte mit ihren Kulturpartnern gemeinsam entwickeln. Prämiert werden Projekte zwischen Schulen und Kulturinstitutionen und/oder schulexternen Künstlern. Teilnehmen können Klassen, Kurse, Arbeitsgemeinschaften oder Schulprojekte (keine „Solistenprojekte“).
Informationen
Mit diesem Spiel können Sie Ihr Kenntnisniveau in den Sprachen, die Sie können, anhand der sechs Referenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) einschätzen. Die CEFR-Referenzskala des Europarats von 2001 gilt als europäischer Standard für die Einstufung der Sprachkenntnisse einzelner Bürger und findet breite Anwendung im nationalen Sprachunterricht, in Zeugnissen und bei Arbeitgebern.
Onlineaufgaben | Informationen
Alle Literaturepochen sowie die wichtigsten AutorInnen seit 1600 bis zur Gegenwart sind auf unserer interaktiven Übersicht dargestellt. +++ Literaturepoche Barock +++ Literaturepoche Aufklärung +++ Literaturepoche Sturm und Drang +++ Literaturepoche Klassik +++ Literaturepoche Zwischen Klassik und Romantik +++ Literaturepoche Romantik +++ Literaturepoche Biedermeier +++ Literaturepoche Vormärz +++ Literaturepoche Realismus +++ Literaturepoche Jahrhundertwende +++ Literaturepoche Von der Jahrhundertwende bis 1933 +++ Literaturepoche Exil/Innere Emigration/Nazi-Literatur +++ Literaturepoche Nachkriegszeit +++ Literaturepoche Gegenwart
Informationen
Barock 1600 - 1720 +++ Aufklärung 1720 - 1800 +++ Sturm und Drang 1770 - 1785 +++ Klassik 1786 - 1805 +++ Romantik 1795 - 1840 +++ Biedermeier 1815 - 1848 +++ Realismus 1850 - 1890 +++ Naturalismus 1875 - 1900 +++ Expressionismus 1910 - 1925 +++ Sachlichkeit 1925 - 1940 +++ Trümmerliteratur 1945 - 1950 +++ Moderne 1950 - 2008. Zu jeder Epoche gibt es auf der Seite eine Erklärung und es werden Vertreter der Zeit genannt.
Informationen
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung.
Informationen
Unter diesem Link finden Sie die Internetadressen der deutschen Schülerwettbewerbe und der Deutschen SchülerAkademie.
Informationen
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe
Informationen
Für die Klassenstufen 5 bis 13.
Arbeitsblaetter | Informationen
Projektorientierte Interpretation von Büchern, Sekundarstufen
Informationen
Mit Wörtern unterscheiden wir Bedeutungen. Manche Wörter sind in ihrer Bedeutung sehr ähnlich. Sie bilden zusammen ein Wortfeld.
Arbeitsblaetter
Verzeichnis kostenlos online verfügbarer Bücher Deutsch - Englisch - Französisch - Latein, Griechisch - Italienisch - Russisch
Informationen
Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Erinnerungen an hundert Jahre deutscher Geschichte in mehr als tausend Videoclips.
Informationen
<< erste Treffer
20 von 87
weitere Treffer >>
Bahnhof-Erfurt.de - Erfurt-Reise - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 681 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Deutsch:
Witze für den Unterricht
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich
"Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat." (Martin Luther)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
noc ja tag 5 hour 11
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.