TV-Mediatheken.de und mehr |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
|
Willkommen beim Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer! |
|

— Rechtsfuchs —
Kommt der Schultrojaner und spioniert Lehrer aus?

 
Es geht um das Urheberrecht. Mittels einer Software, die in den Medien als Schultrojaner bezeichnet wird, soll es möglich werden, Rechner von Lehrern zu durchsuchen. So sollen illegale Kopien aufgespürt werden. Interesse daran haben die Verleger von Materialien, die fürchten, dass ihre Urheberrechte umgangen werden. Wie realistisch ist der Einsatz des Schultrojaners? Das Land Thüringen sagt, so ein System sei noch längst nicht einsatzbereit. Es müssten noch technische und datenschutzrechtliche Fragen geklärt werden. Lehrerinnen und Lehrer stecken generell in einem Dilemma. Vom Land gibt es wenig Geld für Unterrichtsmaterialien, die Eltern der Schülern wollen und können nicht mehr zahlen. Ganze Klassensätze von Arbeitsbüchern können nicht angeschafft werden. Außerdem deckt kaum ein Lehrbuch den Lehrplan 1:1 ab, so dass Lehrer zusätzliche Materialien aus verschiedenen Quellen zusammen suchen müssen. Da wird schnell kopiert, ohne zu beachten, dass bspw. aus Lehrbüchern maximal 20 Seiten und nicht mehr als 12% für Schüler kopiert werden dürfen. Problematisch ist auch der bürokratische Aufwand, mit dem Pädagogen alle Kopien dokumentieren müssen. Sehen Sie dazu den TV-Bericht des MDR THÜRINGEN JOURNALS von Sonntag, 27. November 2011. Das Video ist eine Woche lang in der Mediathek verfügbar.
  |
Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Leser haben diese Artikel kommentiert:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Förderung von Menschen mit Autismus |
"Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein." (Ted Bates) |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
|