Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Montag,
5. Juni 2023
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten

Computer-Arbeitsplatz ergonomisch gestalten

Lustiger Lehrer-Stoffbeutel bei Amazon.de ansehen
Das Geschenk sorgt sicher für Heiterkeit unter Schülern und Kollegen. Der Stoffbeutel macht klar: Ich bin Leerer, äh, Lährer... ;-) Auch zum Wichteln bestens geeignet!
Homeoffice-Ideen: Diktieren statt tippen... - Schulfuchs.de
Fotos Schulfreunde
Homeoffice-Ideen: Diktieren statt tippen...
Fotos Diashow
Längst haben Lehrer die Tafel gegen digitale Whiteboards und den Füller gegen den Computer eingetauscht. Je mehr Zeit Pädagogen jedoch an den elektronischen Geräten verbringen, je sorgsamer sollten sie auch ihren Arbeitsplatz ausstatten. Deshalb hier drei Tipps, damit die Arbeit im Heimbüro mehr Spaß macht und den Körper schont. Besonders lohnt sich ein Blick auf die Eingabegeräte. Mit vergleichsweise wenig Geld lassen sich große Verbesserungen erzielen.     
     
So ist in jedem Fall ist eine richtige, separate Tatstatur zu empfehlen. Gerade an mobile Notebooks sollte bei längerer Arbeit eine externe Tastatur angeschlossen werden. Das ist unkompliziert per Kabel oder drahtlos über Bluetooth möglich. Solch ein Keyboard lässt sich ergonomisch platzieren und die Tasten haben Normalgröße, so dass Finger- und Handabstände nicht unnatürlich verkleinert werden müssen. Hilfreich sind beleuchtete Tasten, damit die Raum- und Schreibtischbeleuchtung unabhängig von der Tatstaur gewählt werden.      
Gute Geräte gibt es beispielsweise von Logitech, wie diese beleuchtete Tastatur Weblink mit integriertem Touchpad. Solche Keyboards arbeiten praktisch mit jedem Notebook oder PC. Übrigens lassen sich Bluetooth-Tastaturen wie diese Weblink auch verwenden, um ganz bequem Texte am Handy oder Tablet-PC zu tippen.      
     
Wer des Tippens müde ist, kann sogar darauf verzichten. Tatsächlich! Nötig ist allein die passende Diktier-Software, wie Dragon Naturally Speaking. Tester lobten vor allem die hohe Worterkennungsrate, aber auch die Nutzerfreundlichkeit und die praktische Vorlesefunktion. Die Software erlaubt das Diktieren auf Deutsch und Englisch, aber auch das Steuern des Computers mit Sprachbefehlen. Auch die Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Weblink sind voll des Lobes. Die Einrichtung gehe schnell, auch ließen sich persönliche Wünsche schnell dauerhaft speichern: So werde beispielsweise aus dem gesprochenenen „Kilogramm" fortan stets „kg“.      
     
Und noch ein dritter Tipp kann wahre Wunder bewirken: Wem Arm und Hand immer wieder schmerzen, der sollte eine andere Mouse ausprobieren. Die Größe der Computermaus muss zur Hand passen. Außerdem kann eine spezielle ergonomische Maus Weblink , bei der die Hand hochkant geführt wird, den so genannten Mausarm verhindern.
Bahnhof-Erfurt.de - Erfurt-Reise - Anzeige
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag
"Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat." (Martin Luther)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“ (John Dewey)
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.