Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
|
Willkommen beim Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer! |
|

Kann die EU das Klima retten?
Termin: 03.05.2021  29.4.2021 Green New Europe. Kann die EU das Klima retten? Informations- und Diskussionsveranstaltung am 3. Mai 2021, 18:00 Uhr DOKULIVE_online mit Ingo Espenschied Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem „Green Deal“ will die Europäische Union bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Dazu will sie zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Förderung einer grünen Wirtschaft durchführen. Was genau ist geplant und wie sollen die Bürger*innen mit dem Klimapakt einbezogen werden? Wie ist der aktuelle Stand der Wissenschaft? Wer sind die größten Verursacher des Klimawandels? Welche Lösungsansätze sind vielversprechend: Verzicht, Marktanreize oder technische Innovationen? Wo sind ihre Vor- und Nachteile? Und letztlich: Welchen Beitrag kann jede und jeder von uns bei der Bewältigung der Klimakrise konkret leisten? DOKULIVE_online ist spannend, lebendig und interaktiv! Anhand von Fotos, Videos und Grafiken präsentiert Ingo Espenschied per Live-Stream den Green Deal und geht via Chat unmittelbar auf Ihre Fragen und Kommentare ein. Espenschied gilt als ausgewiesener Experte für europäische Beziehungen und hat mit dem von ihm entwickelten multimedialen DOKULIVE® Format bislang mehr als 200.000 Zuschauer in 11 Ländern erreicht: Weblink Der Live-Stream erfolgt über die Plattform YouTube. Die Installation einer Software, von Apps oder die Nutzung von Webcams und Mikrofonen ist nicht erforderlich. Wir bitten um Anmeldung unter Angabe Ihrer Email-Adresse an: martina.uth[at]tsk.thueringen.de Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am Tag der Veranstaltung. Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0361 573218960, per Fax unter 0361 573218969 und per E-Mail unter eiz[at]tsk.thueringen.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – Sie sind herzlich eingeladen! Mit freundlichen Grüßen Mechthild Schlichting Referatsleiterin | Head of Unit THÜRINGER STAATSKANZLEI | STATE CHANCELLERY OF THURINGIA Referat 3B 3 | Europäisches Informationszentrum (EIZ) European Information Centre Regierungsstraße 73 | 99084 Erfurt | Postfach 900253 | 99105 Erfurt | Germany Tel: +49 (361) 57-3218962 | Fax: +49 (361) 57-3218969 Weblink · Mechthild.Schlichting[at]tsk.thueringen.de Informationen zum Umgang mit Ihren Daten in der Thüringer Staatskanzlei und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz Grundverordnung finden Sie im Internet auf der Seite Weblink Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung.   |

 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Leser haben diese Artikel kommentiert:
|
Sparfuchs empfiehlt
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Englisch lehren mit Shelly |
Legasthenie - LRS: Diagnose, Therapie und Förderung
|
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
|