Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
Notenschlüssel berechnen
Hier können sie online für jede Punktzahl Notentabellen berechnen. Gleich mehrere Bewertungsmaßstäbe auf einmal werden angezeigt: Rechnen Sie mit der Notentabelle Punkte in Noten um. |
|

Team-Unterstützung für Lehrer eingefordert
|
Dieser klammerlose Handhefter fügt Klassenarbeiten oder andere Dokumente mühelos zusammen. Praktisch: Das funktioniert OHNE Metallklammern. Der Hefter ist also stets einsatzbereit. Blätter können auch wieder getrennt werden - keine Verletzungsgefahr für Kinder.
|
6.11.2022 Der Thüringer Lehrerverband (TLV) fordert erneut die von der Regierungskoalition versprochenen multiprofessionellen Teams an den Thüringer Schulen. Dabei handelt es sich um Fachkräfte wie Sonderpädagogen, Erzieher, Schulbegleiter, Schulsozialarbeiter, Integrationshelfer, Schul-/Psychologen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Mitarbeiter der Jugendhilfe und Lern-/Physiotherapeuten. Weblink Sie sollen das Lehrpersonal unterstützen und entlasten, um Integration und Teilhabe für viele unterschiedliche Schüler zu ermöglichen. Die Fachkräfte können chronisch-kranke oder lernschwache Schüler betreuen oder auch Schüler mit Sprachdefiziten unterstützen. Da es noch ein weiter Weg bis zu den multiprofessionellen Teams ist, fordert der TLV, in einem ersten Schritt Schulgesundheitsfachkräfte einzustellen. Aus Sicht des stellvertretenden Landesvorsitzenden Frank Fritze wären Schulgesundheitsfachkräfte die kostengünstigsten. Erfahrungen aus Brandenburg zeigten, dass sich deren Einsatz praktisch selbst trage. Es müssten viel seltener Rettungswagen angefordert werden und es seien weniger Heilbehandlungen nach schulischen Unfällen notwendig.   |

 

 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich |
Leaks aus dem Lehrerzimmer
|
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Bertold Brecht) |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|