Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
|
Auf dem Laufenden mit dem Schulfuchs-Twitter
Nutzen Sie Twitter? Schulfuchs.de sendet Schlagzeilen auch an den Ticker-Dienst. Die Infos lassen sich kostenlos abonnieren, in die Homepage einbinden oder auf Handys lesen. Hier ausprobieren. |
|

Lernen mit echter Schülerfirma




Schülerfirmen bekommen viel Beratung
 Praxis schlägt oftmals die Theorie. Gerade komplexe Zusammenhänge wie das Gründen und Führen eines Unternehmens lässt sich in seiner Vielfalt kaum erklären. Eine gute Möglichkeit auf das Wirtschaftsleben vorzubereiten sind Schülerfirmen. In Thüringen sind mehr als 80 im Schülerfirmen-Netzwerk der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung organisiert. Gerade erst haben sich einige beim Thüringer Schülerfirmen-Gipfel bei der Thüringer Aufbaubank rund um das Thema "Nachhaltigkeit" ausgetauscht. Und was machen diese Nachwuchsfirmen? Viele bieten regelmäßig Pausenversorgung an ihren Schulen an, nähen und verkaufen Kleidung, vertreiben Schul-Werbeartikel, organisieren Nachhilfe oder verkaufen Produkte aus Schulwerkstätten. Einige arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich. Die Umsätze und Gewinne sind dabei aber begrenzt. Und rechtlich arbeiten die meisten unter dem Dach der Schulfördervereine. Dennoch ist es eine komplexe Aufgabe für Schüler, Lehrer und Schulleitung, eine Schülerfirma zu betreuen. Aber es gibt von vielen Seiten Unterstützung. Das Schülerfirmennetzwerk sorgt für Gründungsberatung, Qualifizierungs-Workshops und Austausch mit anderen Schülerfirmen. Auch Partner werden vermittelt und Betriebsexkursionen veranstaltet. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Unterrichts-Modulen zum Thema Schülerfirma ( Weblink ). Sie widmen sich ausführlich Aspekten wie Ideenfindung, Marktanalyse, Beschaffung, Produktion und Marketing. Aber auch das Land unterstützt Schülerfirmen, beispielsweise bei Messeauftritten.   |


 Mehr aus der Rubrik Unterricht:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Leser haben diese Artikel kommentiert:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
|