Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Chemie | Regelschule
Alphabetische suche. Viele Begriffe sind eingegeben. Die Erläuterungen führen auf gut gestaltete, bebilderte und oft auch animierte Internetseiten. Informationen |
Chemie-Interaktiv: Flash-Animationen und interaktive Bausteine +++ Publikationen +++ Fachinfos +++ Foschungsschwerpunkte +++ Teaching Photochemistry. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
C-Design ist ein Windows-Programm (Freeware) zum Zeichnen von chemischen Formeln, Schemata, Apparaten etc. mit einer intuitiven Benutzerführung. Informationen |
Umweltthemen: Natur und Landschaft, Klima, Luft, Chemikalien, Boden, Altlasten, Geologie, Abfallwirtschaft, Umweltanalytik, Wasser, Umweltradioaktivität, Umwelt und Raum, EU-Umweltmonitoring. +++ Bestellung von Publikationen. Informationen |
Endungen.de liefert Informationen zu üblichen Dateiendungen. Aktuell 10.503 Endungen in der Datenbank. Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
Das Portal ist sehr informativ. Viele farbige Darstellungen. Alles in englischer Sprache. Informationen |
Sek I: anorgan. Chemie +++ organ. Chemie. Sek II: allg- u. anorgan. Chemie +++ organ. u. Biochemie +++ Links
Unterrichtsentwuerfe | Informationen |
Hier bekommst Du nicht nur erklärt, was Alkohol, Batterie, Chemie, .....Zündfunkengeber bedeutet. Du siehst auch ein Photo: Clicke es an, und Du lernst einen Versuch kennen, der zu Alkohol, Batterie, Chemie, ...Zündfunkengeber paßt. Arbeitsblaetter | Informationen |
In dem Onlineportal finden Sie Filmbesprechungen, Hintergrundinformationen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit. Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Materialien - vor allem für offene Unterrichtsformen - (Freiarbeit, Teamknobeln, Lernzirkel, Gruppenpuzzle, Egg-Race ...) stehen unter zum kostenlosen download bereit. Arbeitsblaetter | Informationen |
Lehrfilme: Über Satellit (Astra 2A, Transponder 37, 12421.0 MHz =12.421 GHz, horizontal polarization) Onlineaufgaben | Informationen |
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen. Informationen |
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Nährstoffe im Ozean: Arbeitsblatt 1: Eisen als Nährstoff Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen |
Lingua-Video didactics sind filmbegleitende Unterrichtsmaterialien. Informationen |
Der Versuch stellt eine einfache Versuchsanleitung für die Herstellung von Seife dar. Passend dazu kann der theoretische Hintergrund besonders leicht erklärt werden. Arbeitsblaetter | Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Unter diesem Link finden Sie die Internetadressen der deutschen Schülerwettbewerbe und der Deutschen SchülerAkademie. Informationen |
 |
20 von 72 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 920 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Chemie:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an Neuem versucht. (Albert Einstein) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|