Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Donnerstag,
12. Juni 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Projektunterricht   | Regelschule
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) hat in Zusammenarbeit mit den 16 Badminton-Landesverbänden zum Beginn des Schuljahres 2009/2010 ein bundesweites Schulsportprojekt ins Leben gerufen. Die Laufzeit des Projektes ist auf zwei Jahre angelegt. Neben der Firma Yonex, die seit vielen Jahren als offizieller Ausrüster der deutschen Badminton-Nationalmannschaft fungiert, fördern der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die BARMER das Projekt. Unter dem Link gibt es eine Projektbroschüre.
Informationen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am "Jugend gründet"-Wettbewerb ein! Schülerinnen, Schüler und Auszubildende zwischen 16 und 21 Jahren haben bei diesem Online-Wettbewerb die Möglichkeit, spielerisch alle Phasen einer Unternehmensentwicklung zu erleben und am Ende - falls sie zu den besten Teams gehören - zum Finale eingeladen zu werden. Auf das Siegerteam wartet eine Reise ins Silicon Valley, USA. Den Platzierten winken weitere attraktive Preise. Mitmachen lohnt auf jeden Fall - selbst wenn es nicht zum Finale reichen sollte.
Informationen
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden.
Informationen
Auch im österreichischen Bundesland Voralerg hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie man Schüler zum bewußten Umgang mit Geld erziehen kann. Hier das Ergebnis:
Arbeitsblaetter | Informationen
Endungen.de liefert Informationen zu üblichen Dateiendungen. Aktuell 10.503 Endungen in der Datenbank.
Informationen
Als optimale Ergänzung im Heimat- und Sachkundeunterricht "Erfurt - Landeshauptstadt Thüringens" bietet das Europäische Kultur- und Informationszentrum für alle Schüler eine Kinderstadtführung an. +++ Als Franziskanermönche verkleidet wandern die Kinder durch die hist. Altstadt von Erfurt. Anhand von lustigen Bildtafeln, Geschichten, Handpuppen und vielen Anschauungsmaterialien wird den Kindern alles wissenwerte über Erfurt erzählt. +++ 2,50 € pro Teilnehmer. +++ Kontakt und Informationen: Europäisches Kultur- und Informationszentrum, Johannesstr. 17a,99084 Erfurt, Telefon: 03 6½4 10 810, E-Mail: bracharz@via-regia.org
Informationen
Ein 114-seitiges Unterrichtspaket zum Thema Handy aus Österreich. Man findet es unter "Download".
Informationen
In sechsmonatigen Projekten erforschen Schüler Geschichte, die an ihrem Wohnort stattgefunden hat. Sie recherchieren in Archiven, interviewen Zeitzeugen und befragen Experten. Die Gewinner erhalten Preise im Gesamtwert von 250 000 Euro.
Informationen
Tierwelt, Pflanzenwelt, Lebensräume, vom Werden des Waldes, Waldspiele
Informationen
Wenn sie mit der Maus auf Oskar geht, gibt er Hinweise und Hilfen. Die Schüler könnt hier viel über die Kontinente erfahren. +++ Es gibt lustige Malbögen und interesante Quizfragen. +++ Ein idealer Einstieg für eine Projektwoche bietet der interaktive Kinderatlas mit dem Bereich "Südamerika".
Onlineaufgaben | Informationen
Lehrfilme: Über Satellit (Astra 2A, Transponder 37, 12421.0 MHz =12.421 GHz, horizontal polarization)
Onlineaufgaben | Informationen
Lingua-Video didactics sind filmbegleitende Unterrichtsmaterialien.
Informationen
Einführung in das Programmieren ist ein Kursangebot der Europäischen Union, um immer mehr Schülerinnen und Schülern die Programmiertechnik zu vermitteln.
Informationen
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen.
Informationen
Beim Wettbewerb „Schulen kooperieren mit Kultur“ sollten Schüler und Lehrer innovative Projekte mit ihren Kulturpartnern gemeinsam entwickeln. Prämiert werden Projekte zwischen Schulen und Kulturinstitutionen und/oder schulexternen Künstlern. Teilnehmen können Klassen, Kurse, Arbeitsgemeinschaften oder Schulprojekte (keine „Solistenprojekte“).
Informationen
Wissenswertes und Interessantes rund um die Seifenherstellung in der eigenen Küche.
Informationen
Kokoskuchen 3 Eier, 3 Tassen Zucker (knapp), 4 Tassen Mehl, 2 Tassen Buttermilch, 1 Pck. Backpulver Alles mixen und auf ein Blech geben. 1 Tasse Zucker (knapp), 1 Tasse Kokosraspel Alle gut mischen und ebenfalls auf das Blech streuen. Backzeit zirka 20 Minuten. Nach dem Backen einen Becher Sahne schlagen und über den heißen Kuchen ziehen. Ananaskuchen 5 Eier, 2 Tassen Zucker, 1 Tasse Ananassaft, 4 Tassen Mehl, 1 Tasse Öl, 1 Vanillezucker, 1 Backpulver Alles gut verrühren und auf ein Blech geben. Auf diese Masse verteilt man Ananas-Stücken. Backzeit knapp 30 Minuten bei 180 Grad.
Informationen
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung.
Informationen
Man kann die Themen auf der Internetseite bearbeiten bzw. sich unter der folgenden Adresse downeloaden http://www.berufsstarter.verbraucher.de/berufsstarter.pdf
Informationen
Vision-Ing21 ist ein Projekt zum aktiven Mitmachen. Im Mittelpunkt steht das aktive Arbeiten eines Schülerteams an einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik. Ein wesentlicher Bestandteil ist die enge Zusammenarbeit der Schüler und Lehrer mit einem Unternehmen aus ihrer Region.
Informationen
<< erste Treffer
20 von 60
weitere Treffer >>
Bahnhof-Erfurt.de - Erfurt-Reise - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 719 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Projektunterricht:
Echt easy, Frau Freitag!
"Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen." (Voltaire)
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
noc tag 4 hour 14
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.