Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Deutsch | Grundschule
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden. Informationen |
Endungen.de liefert Informationen zu üblichen Dateiendungen. Aktuell 10.503 Endungen in der Datenbank. Informationen |
In dem Onlineportal finden Sie Filmbesprechungen, Hintergrundinformationen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit. Informationen |
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen. Informationen |
Online-Lehrgang zur Zeichensetzung, ein Rechtschreibquiz, beliebte Fehler und alle Neureglungen Onlineaufgaben | Informationen |
Mehrsprachiges Wörterbuch mit Grammatik, Synonyme, Abkürzungen. Informationen |
Lingua-Video didactics sind filmbegleitende Unterrichtsmaterialien. Informationen |
Zahlreiche Informationen zu Struktur, Einrichtungen, Services der Klassik Stiftung Weimar. Goethe- und Schiller-Archiv, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Museen, Schlösser, Gärten und Bauten, Kolleg Nietzsche und Fotothek. Angebote der Museumspädagogik der Klassik Stiftung Weimar und der Bildungsstätte Oßmannstedt. Informationen |
 Alle Literaturepochen sowie die wichtigsten AutorInnen seit 1600 bis zur Gegenwart sind auf unserer interaktiven Übersicht dargestellt. +++ Literaturepoche Barock +++ Literaturepoche Aufklärung +++ Literaturepoche Sturm und Drang +++ Literaturepoche Klassik +++ Literaturepoche Zwischen Klassik und Romantik +++ Literaturepoche Romantik +++ Literaturepoche Biedermeier +++ Literaturepoche Vormärz +++ Literaturepoche Realismus +++ Literaturepoche Jahrhundertwende +++ Literaturepoche Von der Jahrhundertwende bis 1933 +++ Literaturepoche Exil/Innere Emigration/Nazi-Literatur +++ Literaturepoche Nachkriegszeit +++ Literaturepoche Gegenwart
Informationen |
 Beim Wettbewerb „Schulen kooperieren mit Kultur“ sollten Schüler und Lehrer innovative Projekte mit ihren Kulturpartnern gemeinsam entwickeln. Prämiert werden Projekte zwischen Schulen und Kulturinstitutionen und/oder schulexternen Künstlern. Teilnehmen können Klassen, Kurse, Arbeitsgemeinschaften oder Schulprojekte (keine „Solistenprojekte“). Informationen |
Mit diesem Spiel können Sie Ihr Kenntnisniveau in den Sprachen, die Sie können, anhand der sechs Referenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) einschätzen. Die CEFR-Referenzskala des Europarats von 2001 gilt als europäischer Standard für die Einstufung der Sprachkenntnisse einzelner Bürger und findet breite Anwendung im nationalen Sprachunterricht, in Zeugnissen und bei Arbeitgebern. Onlineaufgaben | Informationen |
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung. Informationen |
Verschiedene Jahrgänge, teilweise mit Lösungen. Arbeitsblaetter | Informationen |
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen. Informationen |
Kostenlose Audioguides im mp3-Format zu den interesantesten Städten der Welt in deutscher, englischer und französischer Sprache. Über 50 Städte. Viele Guides sind kostenlos erhältlich. Informationen |
Deutsch ↔ Englisch Deutsch ↔ Französisch Deutsch ↔ Spanisch Deutsch ↔ Italienisch Informationen |
Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Erinnerungen an hundert Jahre deutscher Geschichte in mehr als tausend Videoclips. Informationen |
 |
20 von 76 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 741 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Deutsch:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Lehrer-Ratgeber Schulrecht |
Unterrichtsstörungen - Klasse im Griff
|
Der alte Satz "Aller Anfang ist schwer", gilt nur für Fertigkeiten. In der Kunst ist nichts schwerer als beenden und bedeutet zugleich vollenden. (Marie von Ebner-Eschenbach) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 2 hour 5 |