Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Deutsch | Gymnasium
Sie finden hier Original (d.h. etwas revidierte Sprache) Luther Predigten, welche der Reformator persönlich gehalten hat. Informationen |
Nicht über das Lesen der Lektüre setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Goethes Tragödie "Faust" auseinander, sondern die Nutzung des Computers steht im Vordergrund bei der Bearbeitung
des bedeutendsten und meist zitiertesten Werkes der deutschen Literatur.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
Zahlreiche Informationen zu Struktur, Einrichtungen, Services der Klassik Stiftung Weimar. Goethe- und Schiller-Archiv, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Museen, Schlösser, Gärten und Bauten, Kolleg Nietzsche und Fotothek. Angebote der Museumspädagogik der Klassik Stiftung Weimar und der Bildungsstätte Oßmannstedt. Informationen |
Mehrsprachiges Wörterbuch mit Grammatik, Synonyme, Abkürzungen. Informationen |
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen. Informationen |
Online-Lehrgang zur Zeichensetzung, ein Rechtschreibquiz, beliebte Fehler und alle Neureglungen Onlineaufgaben | Informationen |
Mit diesem Spiel können Sie Ihr Kenntnisniveau in den Sprachen, die Sie können, anhand der sechs Referenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) einschätzen. Die CEFR-Referenzskala des Europarats von 2001 gilt als europäischer Standard für die Einstufung der Sprachkenntnisse einzelner Bürger und findet breite Anwendung im nationalen Sprachunterricht, in Zeugnissen und bei Arbeitgebern. Onlineaufgaben | Informationen |
382 deutsche Aphorismen Informationen |
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung. Informationen |
Alle Literaturepochen sowie die wichtigsten AutorInnen seit 1600 bis zur Gegenwart sind auf unserer interaktiven Übersicht dargestellt. +++ Literaturepoche Barock +++ Literaturepoche Aufklärung +++ Literaturepoche Sturm und Drang +++ Literaturepoche Klassik +++ Literaturepoche Zwischen Klassik und Romantik +++ Literaturepoche Romantik +++ Literaturepoche Biedermeier +++ Literaturepoche Vormärz +++ Literaturepoche Realismus +++ Literaturepoche Jahrhundertwende +++ Literaturepoche Von der Jahrhundertwende bis 1933 +++ Literaturepoche Exil/Innere Emigration/Nazi-Literatur +++ Literaturepoche Nachkriegszeit +++ Literaturepoche Gegenwart
Informationen |
 Barock 1600 - 1720 +++ Aufklärung 1720 - 1800 +++ Sturm und Drang 1770 - 1785 +++ Klassik 1786 - 1805 +++ Romantik 1795 - 1840 +++ Biedermeier 1815 - 1848 +++ Realismus 1850 - 1890 +++ Naturalismus 1875 - 1900 +++ Expressionismus 1910 - 1925 +++ Sachlichkeit 1925 - 1940 +++ Trümmerliteratur 1945 - 1950 +++ Moderne 1950 - 2008. Zu jeder Epoche gibt es auf der Seite eine Erklärung und es werden Vertreter der Zeit genannt. Informationen |
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe Informationen |
Für die Klassenstufen 5 bis 13. Arbeitsblaetter | Informationen |
Biographien, Kurzinhalte, Bibliographien sowie Einführungen zu Werken und Epochen der deutschen klassischen Literatur von Grimmelshausen bis Kafka. Informationen |
Projektorientierte Interpretation von Büchern, Sekundarstufen Informationen |
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen. Informationen |
Mit Wörtern unterscheiden wir Bedeutungen. Manche Wörter sind in ihrer Bedeutung sehr ähnlich. Sie bilden zusammen ein Wortfeld. Arbeitsblaetter |
Websuche speziell für österreichische Webseiten. Zusätzlich zur Suche in Millionen von österreichischen Web-Dokumenten kann sich der User dank einer lokalen Suche die Seiten genau in der gewünschten Region anzeigen lassen. Informationen |
 |
20 von 69 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 638 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Deutsch:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag |
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Bertold Brecht) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 6 hour 15 |