Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
|
Auf dem Laufenden mit dem Schulfuchs-Twitter
Nutzen Sie Twitter? Schulfuchs.de sendet Schlagzeilen auch an den Ticker-Dienst. Die Infos lassen sich kostenlos abonnieren, in die Homepage einbinden oder auf Handys lesen. Hier ausprobieren. |
|

JECHESKIEL DAVID KIRSZENBAUM - Karikaturen eines Bauhäuslers
23.10.2021 JECHESKIEL DAVID KIRSZENBAUM - Karikaturen eines Bauhäuslers zur Weimarer Republik Gerne machen wir Sie auf eine Ausstellung in der Volkshochschule Weimar aufmerksam. Dort ist bis Ende Januar 2022 eine Tafelausstellung zu einem wieder zu entdeckendem Bauhäusler zu sehen, zu der es auch eine sehe gelungene Online-Präsentation gibt. Jecheskiel David Kirszenbaum machte sich als Maler und Karikaturist im Bauhaus Weimar und in der Berliner Kunstszene der 1920er Jahre einen Namen. Den Ausstellungskatalog, der das Schicksal des jüdischen Künstlers und den Zeitgeist der Weimarer Republik beleuchtet, finden Sie in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität-Weimar. Weblink Im kommenden Jahr wird die Ausstellung wird von ca. 30 Volkshochschulen in Deutschland übernommen und auch in Berlin, Paris und Jerusalem präsentiert. Infos zu JECHESKIEL DAVID KIRSZENBAUM: Weblink |

 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Leser haben diese Artikel kommentiert:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lexikon der schönen Wörter
|
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|