Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
|
Unterrichtsmaterial herunterladen
Schulfuchs bietet Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Stundenvorbereitungen für alle Fächer von Mathematik und Physik bis Englisch und Technik. Stöbern Sie durch die Lehrmaterialien für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufsschule. |
|

Körperwelten und der Zyklus des Lebens
|
Mit den farbigen, magnetischen 51 Kreis-Bruchstücken lässt sich Bruchrechnung gut veranschaulichen. Schüler können spielerisch Aufgaben lösen und bekommen mit den Magnet-Tortenstücken ein Gefühl für mathematische Brüche.
|
Termin: 31.03.2023 - 01.05.2023  

Anatomie echter Menschen in Erfurt erleben
 31.3.2023 Über 50 Millionen Menschen weltweit haben diese interessante, ungewöhnliche Ausstellung bereits gesehen. Nun präsentieren Plastinator Dr. Gunther von Hagen und Kuratorin Dr. Angelika Whalley "Körperwelten & Der Zyklus des Lebens" bis zum 1. Mai 2023 in Erfurt gegenüber dem Opernhaus im ehemaligen Heizhaus, der heutigen Zentralheize. Es werden unterschiedlichste Plastinate gezeigt, ganze plastinierte menschliche Körper, Körperteile und Tiere. An manchen sind vor allem einzelne Muskeln zu sehen, an anderen das Nervensystem oder die Knochen. Auch einzelne Organe, wie das Herz werden präsentiert und erläutert. Dazu gibt es teils verblüffende Fakten zur Funktionsweise des Menschen. Auch ein Audioguide ist erhältlich. Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 9–18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) Samstag/Sonntag: 10–19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) Feiertage (7. & 10. April, 1. Mai): 10–18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) Sonderpreis für Schulen: Schulklassen ab 10 Personen (auch Berufsschulen) zahlen insgesamt lediglich 9 Euro Eintritt. Lehrer und Referendare können die Ausstellung generell kostenfrei besuchen. Montags können zwei Studenten zusammen für 15 Euro hinein. Details online Weblink Wussten Sie eigentlich, dass... ... die Präparation und Plastination eines menschlichen Körpers rund 1500 Arbeitsstunden dauert? ... alle Präparate dieser Ausstellung echt sind? ... dass der, der bis ins hohe Alter sexuell aktiv bleibt, die Lebenserwartung um bis zu 8 Jahren steigert? Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie in dieser durchaus interessanten Ausstellung, die man sehr bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.   |




 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Sparfuchs empfiehlt
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lehrer-Ratgeber Schulrecht |
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich
|
Cuando el pescado entra en casa de un pobre uno de los dos esta malo.
(Ramoncin) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|