Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
|
Unterrichtsmaterial herunterladen
Schulfuchs bietet Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Stundenvorbereitungen für alle Fächer von Mathematik und Physik bis Englisch und Technik. Stöbern Sie durch die Lehrmaterialien für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufsschule. |
|

Ethik statt Religionsunterricht
|
Motivation im Englischunterricht in der Grundschule: Die sechs Stempel (27mm) geben ein aufmunterndes Feedback auf Englisch. Die Belohnungsstempel sind selbstfärbend in unterschiedlichen Farben.
|
Die Einführung des Pflichtfaches Ethik ist zulässig. Dies entschied das Bundesverwaltungsgericht und lehnte damit die Klage eines 16jährigen, konfessionslosen Schülers ab. Er nahm nicht am Religionsunterricht teil. Daß seine Schule nach dem Landesschulgesetz Baden-Württemberg als Ersatzpflichtfach das Fach Ethik eingeführt hatte, hielt er für verfassungswidrig. Er werde in seiner Religionsfreiheit beeinträchtigt, wenn man ihn zwinge, am Ethikunterricht teilzunehmen. Dem folgten die Richter jedoch nicht. Das Land dürfe ersatzweise Ethikunterricht für Schüler vorschreiben, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, damit alle Schüler in vergleichbarer Weise erzogen würden. BVerwG (6C11.97) |

 

 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Unterrichtsstörungen - Klasse im Griff |
Schulrecht: 100 Fragen & Antworten
|
Die Strafe für den Erfolg liegt darin, dass man mit Leuten zusammenkommt, die man früher meiden durfte.
(Norman Maler) |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|