Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
Schnäppchen finden
Bildungsrabatte, Vergünstigungen und Schnäppchen für Lehrer, Schüler und Schulen von Computern und Software bis zu Zeitschriften und Büchern kennt unser Sparfuchs. Schauen Sie, was er gesammelt hat. |
|

Grundschulleiterin gleich doppelt gekündigt
|
Mit dem wiederaufladbaren, transportablen Minidrucker überall mit dem Handy (Android oder iPhone) Klebeetiketten drucken. Unzählige Schriftarten zur Auswahl. Aufladen über USB. Beschriften kann so einfach sein.
|
Mehr als 16.000 Lehrerinnen und Lehrer gibt es in Thüringen an den allgemeinbildenden Schulen. Trotz der großen Zahl, gibt es solche Fälle glücklicherweise fast nie. Das Land Thüringen hat die Schulleiterin einer Grundschule im Eichsfeld fristlos entlassen berichtet MDR THÜRINGEN. Das Bildungsministerium bestätigte diesen seltenen Vorgang auf Nachfrage. Der Ministeriumssprecher sagte, es handele sich um einen Einzelfall. Gleich mehrere Vorwürfe führten demnach zu einer fristlosen sowie einer ordentlichen Kündigung. Die Lehrerin geht gegen beide Kündigungen rechtlich vor, heißt es. Grundlage der ordentlichen Kündigung sind MDR THÜRINGEN-Recherchen zufolge wiederholte Beschwerden von Schülern, Eltern und Kollegen über respektloses Verhalten und rabiate Erziehungsmethoden der Lehrerin in den vergangenen Jahren. Eltern berichteten dem Medienbericht zufolge, dass Kinder sich vor dem Unterricht bei ihr fürchteten und regelmäßig weinten. Eine Mutter sagte, dass die Schulleiterin ihren Sohn trotz bekannter körperlicher Beschwerden im Frühjahr dieses Jahres zu Sportübungen genötigt habe. Bereits im Jahr 2017 hatte die Staatsanwaltschaft gegen die gekündigte Lehrerin ermittelt, ist zu lesen. Sie stand demnach im Verdacht ein Mädchen am Hals gepackt und verletzt zu haben. Letztlich hatte die Lehrerin in diesem Fall einen Strafbefehl mit Geldauflage akzeptiert. Das Schulamt Nordthüringen und das Bildungsministerium wollten sich mit Verweis auf den Datenschutz und die rechtlichen Auseinandersetzungen nicht konkret äußern. Der Ministeriumssprecher sagte MDR THÜRINGEN, das Schulamt sei mit Eltern und Schülern im Gespräch gewesen. Es habe "mehrere Vorwürfe gegeben, die eingehend geprüft und geahndet wurden". Generell gelte, "Kinder haben Anspruch darauf, dass sie von den Pädagogen mit Achtung, Zuwendung und Interesse begleitet werden. Das Wohl der Schüler muss an erster Stelle stehen". Die Pädagogen müssten ihre Arbeit ständig kritisch reflektieren, mögliche eigene Vorurteile und Stereotype hinterfragen und so sicherstellen, dass sie den Schülern gerecht werden.   |

 

 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Sparfuchs empfiehlt
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag |
Schulrecht: 100 Fragen & Antworten
|
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst. (Christian Morgenstern) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 6 hour 14 |