Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
|
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Sozialkunde | Grundschule
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert. Informationen |
Verzeichnis der deutschen und internationalen Hilfsorganisationen Informationen |
Einwohner +++ Höhe ü.NN +++ Entfernung von Berlin +++ Fläche in km² +++ Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail der Verkehrsämter
Informationen |
Das Politikportal für Kinder. Onlineaufgaben | Informationen |
Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
DDR Mythos und Wirklichkeit Informationen |
Das Projekt "Eine Welt in der Schule" bietet Ihnen Hilfen und Anregungen für die Behandlung von "Eine Welt"- Themen im Unterricht. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Zahlreiche Informationen zu Struktur, Einrichtungen, Services der Klassik Stiftung Weimar. Goethe- und Schiller-Archiv, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Museen, Schlösser, Gärten und Bauten, Kolleg Nietzsche und Fotothek. Angebote der Museumspädagogik der Klassik Stiftung Weimar und der Bildungsstätte Oßmannstedt. Informationen |
mit 3000 Heiligenlegenden Informationen |
Bundeskabinett +++ Bundeskanzleramt +++ Regierung und Verfassung +++ Bundespresseamt +++ Koalitionsvertrag +++ Nationalhymne +++ Grundgesetz +++ Infografik: Wie entsteht eine Regierung? Informationen |
Unter diesem Link finden Sie die Internetadressen der deutschen Schülerwettbewerbe und der Deutschen SchülerAkademie. Informationen |
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe Informationen |
1961 bis 1990: Die Chronik zeichnet die gesamte Geschichte der Mauer nach, in Text, Bild, Film, Ton, Dokumenten und Interviews mit Zeitzeugen. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen |
Gut gemachter Internetauftritt zum Thema Deutsche Demokratische Republik. Informationen |
Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Erinnerungen an hundert Jahre deutscher Geschichte in mehr als tausend Videoclips. Informationen |
Deutsche Welle Aauftritt mit weiterführenden Links zu jedem Thema. Informationen |
Abschlussprüfungen, Ergänzungsprüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife, Freiwillige Grundwissenstests, Jahrgangsstufenarbeiten, Probeunterricht zur Aufnahme in die Realschule. Arbeitsblaetter | Informationen |
Meine Aufgabe ist es, Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren über die Bedeutung der Europäischen Union (auch kurz die "EU" genannt) zu informieren. Und ich möchte den Kindern auch erklären, was die Europäische Union ist und wie sie funktioniert. Informationen | Spiele/Raetsel |
Das „Biographie-Portal“ beruht auf einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Es erschliesst über ein gemeinsames Register:
Zusammen werden auf diese Weise weit über 100.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen. In Zukunft sollen weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke in das Portal einbezogen werden. Informationen |
|
20 von 56 |
|
Schulfuchs.de bietet aktuell 649 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Sozialkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
|
Lehrer-Ratgeber Schulrecht
|
Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben (Johann Wolfgang von Goethe) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 5 hour 23 |