Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
|
Schnäppchen finden
Bildungsrabatte, Vergünstigungen und Schnäppchen für Lehrer, Schüler und Schulen von Computern und Software bis zu Zeitschriften und Büchern kennt unser Sparfuchs. Schauen Sie, was er gesammelt hat. |
|

Land muss für Urheberrechtsverstoß zahlen
|
Blätter ganz ohne Klammern zusammen heften, mit diesem Gerät geht das. Bis zu 10 Blatt. Nie mehr nach Klammern für den Klammeraffen suchen, nicht mehr beim Klammer-Entfernen verletzen. Die Heftlöcher dienen zugleich zum Abheften.
|
Für etwas mehr Rechtssicherheit sorgt eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt. Das OLG hat entschieden, dass das Land Hessen für einen Urheberrechtsverstoß eines Lehrers einstehen muss. Der Kollege hatte auf der Schulhomepage einer Grundschule einen Cartoon online veröffentlicht. Allerdings hatte er es versäumt, die Erlaubnis vom Urheber einzuholen. Der Cartoonist hatte daraufhin Schadenersatz gefordert. Außerdem verlangte er, dass künftig jede Veröffentlichung dieser Art unterlassen wird. Das Land Hessen wollte die Verantwortung auf den kommunalen Schulträger abwälzen. Dem folgten die Gerichte nicht. Auch die Berufung des Landes änderte daran nichts. Das Land Hessen ist nach Ansicht der Richter inhaltlich verantwortlich und muss Schadenersatz in Höhe von 750 Euro zahlen. Der Schulträger sei dafür nicht verantwortlich, er sei für die räumliche und sachliche Ausstattung der Schule zuständig. |

 

 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lehrer-Ratgeber Schulrecht |
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag
|
"Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat." (Martin Luther) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|