Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
|
Schnäppchen finden
Bildungsrabatte, Vergünstigungen und Schnäppchen für Lehrer, Schüler und Schulen von Computern und Software bis zu Zeitschriften und Büchern kennt unser Sparfuchs. Schauen Sie, was er gesammelt hat. |
|

Viele Thüringer Schulen ohne Schulleiter
|
Schulsachen, Technik oder Aufbewahrung beschriften: Über Handy-App (Android oder iPhone) lassen sich mit dem Label-Drucker bequem selbstklebende Etiketten erzeugen. Die Verbindung zum Etikettiergerät erfolgt per Bluetooth. Aufgeladen wird per USB.
|
9.11.2023 An vielen Schulen fehlen Schulleiter und Schulleiterinnen. In Thüringen sind im aktuellen Schuljahr bezogen auf alle Schularten fast elf Prozent der Schulleiterstellen an den staatlichen Schulen unbesetzt. Besonders akut ist es bei Grundschulen: Dort sind 61 von 392 Leitungsposten unbesetzt. Das entspricht 15,6 Prozent. Bei den Thüringer Gymnasien ist das Führungsvakuum nicht ganz so hoch: Dort sind acht von 86 Schulen ohne Schulleiter. Das betrifft also 9,3 Prozent der Gymnasien. Am besten sieht es bei den 174 Thüringer Regelschulen aus. Dort fehlen nur sechs Schulleiter. In Sachsen ist die Lage etwas entspannter. Dort fehlen aktuellen Berichten zufolge 78 Schulleiterinnen und Schulleiter, davon 53 an Grundschulen. Insgesamt gibt es dort 1.559 allgemeinbildende Schulen. Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitungen übernehmen wollen, werden also gesucht. Wer eine Schule führt, wird in der Regel höher eingruppiert und verdient somit mehr. Junge Pädagogen werden ermuntert, sich für die verantwortungsvolle Aufgabe zu bewerben. Dafür werden auch Fortbildungen angeboten.   |

 

 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Survival-Handbuch für Lehrer |
Lehrer-Überlebensratgeber
|
Cuando el pescado entra en casa de un pobre uno de los dos esta malo.
(Ramoncin) |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|