| Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
| Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
| Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
| Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
| Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Geschichte | Gymnasium
Das Bildungsmaterial „China im 21. Jahrhundert“ kreist um aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen in China, aber auch der Alltag von Jugendlichen wird ausführlich thematisiert.
Die elektronische Fassung des Materials wurde mit Fotos, Statistiken, Videos, Verlinkungen, zusätzlichen Texten und interaktiven Panoramen angereichert. Arbeitsblaetter | Informationen |
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Vorlesung Einführung in die Friedens-und Konfliktforschung. Krieg: Drei klassische Kriegsbegriffe +++ Entwicklung des Kriegsgeschehens seit 1945 +++ Kriegstypologien +++ Kriegursachen +++ Frieden: positiver und negativer Frieden +++ Friedensbedingungen +++ Demokratie als Friedensbedingung +++ Zivile Konliktbearbeitung. Informationen |
Mit einem Hinweis auf das Fach Geografie. Arbeitsblaetter | Informationen |
In sechs Kategorien informiert das Online-Portal wissenschaftlich und didaktisch fundiert über „Alltag und Leben“, „Wirtschaft“, „Staat und Gesellschaft“, „Kirche“, „Innerdeutsche Beziehungen“ sowie „Widerstand, Opposition und Flucht“. Ein Mythenlexikon setzt sich kritisch mit den populärsten Irrtümern auseinander. Informationen |
Arbeitsblatt zum Ausdrucken. Es gibt auch einen Lösungsschlüssel (rechts oben). Informationen |
Kinder und Jugendlichen bis 21 Jahren brechen zur historischen Spurensuche am eigenen Wohnort auf. Informationen |
Das politische System der DDR +++ DDR-Nostalgie und DDR-Diktatur +++ Wie wurde Deutschland wieder vereint? +++ Gründe, Verlauf und Ergebnisse des deutschen Einigungsprozesses +++ Planwirtschaft in der DDR +++ Die Zentralverwaltungswirtschaft der DDR als Modell zur Krisenbewältigung? +++ Die Potsdamer Konferenz +++ Die Ziele der Alliierten +++ Eckpfeiler politischer Systeme +++ Politische Grundsatzentscheidungen: Grundgesetz / DDR-Verfassung +++ Die Westintegration der Bundesrepublik Deutschland +++ Die Einbindung der DDR in den sowjetischen Machtbereich +++ Mauerbau und Kosequenzen für die Menschen +++ Die neue Ostpolitik +++ Die Einheit der Nation als bleibende Aufgabe +++ Der Machtsicherungs- und Machterhaltungsapparat der SED.
Informationen |
Frieden und Sicherheit - Infos für die Schule. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Endungen.de liefert Informationen zu üblichen Dateiendungen. Aktuell 10.503 Endungen in der Datenbank. Informationen |
Ersten Weltkrieg: Seite enthält u.a. vollständigen Text des Versailler Vertrags, diverse Links zu weiterführenden Seiten. Hier finden sich auch viele Bilder, Kartenmaterial und Karikaturen zum Ersten Weltkrieg.
Informationen |
Arbeitsgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977. Informationen |
2000 Jahre Geschichte online. Informationen |
Regionen: Afrika (Konflikte) +++ Afghanistan +++ Balkan +++ Irak +++ Iran +++ Kaukasus +++ Naher Osten +++ Nordirland +++ Süd- u. Mittelamerika +++ Syrien +++ Tibet - Kampf um Menschenrechte +++ Ukraine.
Übergreifende Aspekte: Flüchtlinge +++ Genfer Konvention und Völkerrecht +++ Hilfsorganisationen +++ Massenvernichtungswaffen +++ OSZE +++ Terrorismus +++ UNO - Vereinte Nationen +++ Sicherheit, Sicherheitspolitik +++ Frieden
Hier gibt es neben Arbeitsblättern, Selbstlernkursen auch Projektvorschläge.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
In sechsmonatigen Projekten erforschen Schüler Geschichte, die an ihrem Wohnort stattgefunden hat. Sie recherchieren in Archiven, interviewen Zeitzeugen und befragen Experten. Die Gewinner erhalten Preise im Gesamtwert von 250 000 Euro. Informationen |
Lehrfilme: Über Satellit (Astra 2A, Transponder 37, 12421.0 MHz =12.421 GHz, horizontal polarization) Onlineaufgaben | Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
Kurs zur selbständigen Schülerarbeit. Onlineaufgaben | Informationen |
Linksammlung Informationen |
 |
20 von 89 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 789 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Geschichte:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag |
Lehrer-Ratgeber Schulrecht
|
| Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autorität imponieren, durch allgemeine Übereinstimmung bedrängen und durch Mode hinreißen. (Johann Wolfgang von Goethe) |
| Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
| Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc tag 4 hour 21 |