Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Projektunterricht | Regelschule
In diesem Online-Kurs kann man in wenigen Stunden und mit einiger Übung das systematische Recherchieren im world wide web (www) lernen. Informationen |
Materialien, Arbeitsblätter und viele mehr. Viele auch sehr anschaulich. Arbeitsblaetter | Informationen |
Nach Sendetagen und Unterrichtsfächern geordnet. Programmübersicht Informationen |
Hier gibt es viele Links zu Webcams in freier Wildbahn, in Zoos oder Aquarien. Überall kann man Tiere beobachten. Die Seite ermöglicht aber auch 120.000 Tierstimmen abzuhören bzw. zeigt Tierspuren. Auch ein Tier-Quiz findet man. Informationen |
Arbeitsblätter mit Lösungen zu fast allen Unterrichtsfächern. Arbeitsblaetter | Spiele/Raetsel |
Osterbräuche, Osterspiele, Osterbasteln, Ostern und Literatur, Ostern und Religion, Osterrezepte. Informationen | Spiele/Raetsel |
Projektarbeit wurde mit Schülern einer 12.Klasse durchgeführt. Informationen |
Infos rund um das Bierbrauen. Informationen |
Die Blinde Kuh ist eine Suchmaschine speziell für Kinder und bietet noch vieles mehr: einen Suchmaschinen-Kurs, Neuigkeiten über Aktivitäten für Kinder im Internet, Kochrezepte, eine Bastelecke, Geschichten ... Informationen |
Wikibooks bietet Bücher aller Fächer, die Sie frei nutzen und bearbeiten können. Die Bibliothek ist ein Schwesterprojekt von Wikipedia und stellt eine Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher dar. Auch hier können Sie als Nutzer mitmachen und Bücher ebenso wie Artikel überarbeiten und verbreiten. Informationen |
Arbeitsblaetter | Software | Informationen | Spiele/Raetsel |
Russische Pelmeni +++ Zwiebelkuchen +++ Chinapfanne +++ Zwiebelgulasch +++ Broccoli-Nudel-Auflauf +++ Tomaten-Paprika-Salat +++ Würstchengulasch +++ Kürbissuppe +++ ein Bildrezept. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
Das Bildungsmaterial „China im 21. Jahrhundert“ kreist um aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen in China, aber auch der Alltag von Jugendlichen wird ausführlich thematisiert.
Die elektronische Fassung des Materials wurde mit Fotos, Statistiken, Videos, Verlinkungen, zusätzlichen Texten und interaktiven Panoramen angereichert. Arbeitsblaetter | Informationen |
16.594 Unterrichtsmaterialien für Sie!
Ähnlich zur ZUM (Zentrale für Unterichtsmedien) gibt es in Österreich eine Datenbank für Unterrichtsmaterialien. Statt einer Volltextsuche wie bei der ZUM werden hier die Materialien schulgerecht verschlagwortet. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Auf dieser Internetseite können die Schüler sich "Ihren" eigenen Klingelton für das Handy designen. Onlineaufgaben |
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden. Informationen |
Mit dem FinanzFührerschein können Jugendlichen wichtiges Finanzwissen für den Alltag erwerben. Der Ablauf des Projekts ist einer "echten" Führerscheinprüfung nachempfunden. Wer die Prüfung besteht, erhält einen FinanzFührerschein, welcher alltagstaugliches Finanzwissen bescheinigt.
Der FinanzFührerschein wird in drei verschiedenen Versionen angeboten:
"FinanzFührerschein" für 16-19jährige +++ "Kleiner FinanzFührerschein" für 13-15jährige +++ "FinanzFührerschein - Onlineshopping" für 16-25jährige
Onlineaufgaben | Informationen |
Waldökologie +++ Waldschutz +++ Waldbau und Planung +++ Wald und Gesellschaft +++ Wald und Wild +++ Umwelt und Landschaft +++ Naturgefahren +++ Inventur und Monitoring +++ Holz und Markt +++ Betriebsführung +++ Forsttechnik Informationen |
Schülerprojekt +++ Mit Hilfe ausgewählter Menschenrechtskonventionen bearbeiten die SchülerInnen in Kleingruppen Fallgeschichten von Betroffenen des Menschenhandels. Arbeitsblaetter |
Unter "Download" findet man hier Unterrichtsmaterial. Informationen |
 |
20 von 47 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 605 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Projektunterricht:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Legasthenie - LRS: Diagnose, Therapie und Förderung
|
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
|