Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
Notenschlüssel berechnen
Hier können sie online für jede Punktzahl Notentabellen berechnen. Gleich mehrere Bewertungsmaßstäbe auf einmal werden angezeigt: Rechnen Sie mit der Notentabelle Punkte in Noten um. |
|

Gedenk- und Lernort in Apolda eingeweiht
|
Praktisch: Die quadratischen Magnete lassen sich beschreiben. Mit einem Whiteboard-Marker auch immer neu. 25 Stück gibt's in 5 Farben. Die Magnetplatten sind 7,5cm im Quadrat groß, lassen sich aber auch zuschneiden.
|

Gedenk- und Lernort Prager Haus in Apolda
 4.10.2018 Nach gut zehn Jahren hat der Prager-Haus Verein in Apolda sein wichtigstes Ziel erreicht: Die Mitglieder haben ein verfallenes ehemaliges jüdisches Geschäftshaus in einen Erinnerungs- und Lernort verwandelt. Künftig sollen ihn auch Schüler nutzen. In dem Gebäude befand sich einst die Fellhandlung der jüdischen Familie Prager, die von den Nazis ausgelöscht wurde. Das Haus befindet sich in der Bernhard-Prager-Gasse, auch ihr Name erinnert an das Schicksal der Familie. Das Prager Haus bietet nun eine Dauerausstellung, die anhand von vier jüdischen Familien aus Apolda deutlich macht, was Juden in der NS-Diktatur erlitten haben. Dokumente, Fotos, Postkarten und persönliche Gegenstände veranschaulichen jüdisches Leben in Apolda sowie die Schicksale der NS-Opfer. Zusätzlich sorgt der "Gang der Erinnerung" in dem Haus dafür, das mehr als 100 Apoldaer NS-Opfer nicht vergessen werden. Neben dem Museum will das Prager Haus fortan auch Lernort für Schüler sein. Und der Verein will Lesungen, Konzerte und Begegnungen anbieten. Das Haus verfügt nun über zwei Veranstaltungsräume inklusive Medientechnik, einen kleinen Innenhof sowie eine Teeküche. Die Vereinsmitglieder haben das zweistöckige verfallene Haus mit sehr viel Eigeninitiative in ihrer Freizeit gerettet und hergerichtet. Darüber hinaus haben sie Spenden, Stiftungsgelder und Fördermittel eingeworben.   |




 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag |
Lehrer-Überlebensratgeber
|
Einmal sollte man nur so zur Probe leben dürfen; und dann noch einmal - richtig. (Alexander Roda Roda) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc tag 4 hour 21 |