Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
|
Schnäppchen finden
Bildungsrabatte, Vergünstigungen und Schnäppchen für Lehrer, Schüler und Schulen von Computern und Software bis zu Zeitschriften und Büchern kennt unser Sparfuchs. Schauen Sie, was er gesammelt hat. |
|

Wegnahme gefährlicher Gegenstände
|
Die NIIMBOT-Etikettiermaschine ist unterwegs einsetzbar. Die Text-Labels werden per Handy über Bluetooth beschriftet. Es sind weiße und farbige Kleberollen - auch mit Motiven - erhältlich. Einfach Bücher, Schubladen, Technik, Klingeln und mehr beschriften.
|
Wegnahme gefährlicher Gegenstände Nach § 51 Abs. 6 ThürSchulG sind die lehrer berechtigt und im Rahmen ihrer Aufsichtspflicht u.U. verpflichtet, gewaltbereiten Schülern ihre Waffen und sonstigen gefährlichen Gegenstände abzunehmen. Abgenommene Gegenstände sollen den Eltern der betroffenen Schüler zurückgegeben werden. Das bietet zugleich die Gelegenheit zu einem ernsten Gespräch mit den Eltern über das Verhalten ihrer Kinder. Wird ein schwerwiegendes Schülerverhalten als Straftat zur Anzeige gebracht, kann es angebracht sein, die abgenommenen Gegenstände der Polizei bzw. der Staatsanwaltschaft als Beweismittel zu übergeben. Die Strafverfolgungsbehörden entscheiden dann über deren (entgültige) Einziehung. Prof. Dr. Harald Dörig, Richter am Bundesverwaltungsgericht |

 

 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Sparfuchs empfiehlt
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Survival-Handbuch für Lehrer
|
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." (Erich Kästner)
|
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|