Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
|
Unterrichtsmaterial herunterladen
Schulfuchs bietet Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Stundenvorbereitungen für alle Fächer von Mathematik und Physik bis Englisch und Technik. Stöbern Sie durch die Lehrmaterialien für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufsschule. |
|

Juniorwahl zur Landtagswahl
|
Mit der sehr beliebten Fernbedienung können Sie sich im Unterricht einfach durch Vortragsfolien und Dokumente klicken, unabhängig vom Computersystem (Windows, Mac, Linux). Außerdem ist das Gerät ein roter Laser-Pointer zum Zeigen. Der Anschluss funktioniert über einen USB-Bluetooth-Adapter ohne Installation.
|


Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 an Thüringer Schulen
 21.10.2019 An Thüringer Schulen wird in der Woche vor der Landtagswahl schon gewählt. Rund 30.000 Jungen und Mädchen an 172 weiterführenden Schulen machen diesmal bei der Juniorwahl mit. So erleben Schüler ab Klasse 7 und Berufsschüler ganz praktisch, wie Wahlen organisiert werden, wie sie funktionieren und wie die Ergebnisse zustande kommen. Auch in die Organisation bekommen die Schüler hautnah Einblick, da sie selbst die Wahlvorstände bilden, Wählerverzeichnisse anlegen und Wahlbenachrichtigungen verteilen. Im Unterricht werden die Wahlen entsprechend vorbereitet und begleitet, dafür steht Begleitmaterial für Pädagogen zur Verfügung. Das Thillm hatte auch eine Fortbildung für Lehrer angeboten. Das Video erklärt die Juniorwahl kurz: Die Simulation der Landtagswahl stimmt mit der Realität überein: Zur Wahl stehen die selben Parteien, es gibt Stimmzettel, Wahlkabinen und Wahlurnen. Schirmherrin ist die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Diezel. Sie rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig zu sein und sich in dieser realitätsgetreuen Wahlsimulation mit dem Wahlrecht vertraut zu machen. Wie bei der echten Wahl wird das Wahlergebnis der Thüringer Juniorwahl erst am Wahlsonntag, dem 27. Oktober 2019 um 18.00 Uhr unter juniorwahl.de sowie bei Instagram und Facebook veröffentlicht. Die Juniorwahlen finden bereits seit 1999 zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen statt. Seitdem haben sich mehr als 3,6 Millionen Jugendliche beteiligt. Damit ist die Juniorwahl eines der größten Schulprojekte in Deutschland.   |




 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Sparfuchs empfiehlt
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|