Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
Termin: 24.10.2017 

Sehr geehrte Damen und Herren, auf folgende Veranstaltung möchten wir Sie aufmerksam machen: „Die Globale Strategie für die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union“ Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Annegret Bendiek, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin. Termin: Dienstag, den 24. Oktober 2017, 18.00 Uhr Ort: Europäisches Informations-Zentrum, Regierungsstraße 72, 99084 Erfurt Neben den weltweiten Migrationsströmen, dem internationalen Terrorismus und dem Klimawandel als den großen globalen Herausforderungen sieht sich die Europäische Union aktuell mit Krisen und Konflikten in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft, in der Ostukraine, im Nahen und Mittleren Osten sowie im nördlichen Afrika konfrontiert. Der Handlungsdruck steigt. Mit der „Globalen Strategie für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU“ vom 28. Juni 2016“ hat die EU eine Neuausrichtung vorgenommen, um auf die veränderte Sicherheitslage zu reagieren. Empfohlen werden Anstrengungen insbesondere in Bezug auf Verteidigung, Cybersicherheit, Terrorismusbekämpfung, Energie und strategische Kommunikation. Wie ist diese Strategie einzuschätzen? Wie realistisch ist die Schaffung einer europäischen Sicherheitsunion und Verteidigungsunion und welche Konsequenzen haben diese für das transatlantische Verhältnis und die Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO? Zur Information und Diskussion sind Sie herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit freundlichen Grüßen Martina Uth Sachbearbeiterin | Assistant Desk Officer THÜRINGER STAATSKANZLEI | STATE CHANCELLERY OF THURINGIA Referat 3B 3 | Europäisches Informationszentrum (EIZ); Entwicklungszusammenarbeit European Information Centre Regierungsstraße 73 | 99084 Erfurt | Postfach 900253 | 99105 Erfurt | Germany Tel: +49 (361) 57-3211343 | Fax: +49 (361) 57-3211969 Link · Martina.Uth@tsk.thueringen.de  |