Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
|
Notenschlüssel berechnen
Hier können sie online für jede Punktzahl Notentabellen berechnen. Gleich mehrere Bewertungsmaßstäbe auf einmal werden angezeigt: Rechnen Sie mit der Notentabelle Punkte in Noten um. |
|

Horterzieherinnen als Grundschullehrer
|
Mit dem wiederaufladbaren, transportablen Minidrucker überall mit dem Handy (Android oder iPhone) Klebeetiketten drucken. Unzählige Schriftarten zur Auswahl. Aufladen über USB. Beschriften kann so einfach sein.
|
23.11.2018 Viele machen nicht mit: An Thüringer Grundschulen unterrichten seit Schuljahresbeginn neben den Lehrern auch 105 Horterzieherinnen mit DDR-Lehrabschluss. Das teilte das Bildungsministerium MDR THÜRINGEN auf Anfrage mit. Es hatte die in der Regel vierjährige DDR-Ausbildung der Erzieherinnen als Reaktion auf den Lehrermangel in Thüringen anerkannt. Die Horterzieherinnen dürfen nu seit Schuljahresbeginn wöchentlich bis zu sechs Unterrichtsstunden beispielsweise Werken, Kunst oder Deutsch als Zweitsprache geben. Das ergäbe inklusive Vor- und Nachbereitung neun zusätzliche Arbeitsstunden. Allerdings wird die komplette Zeit wie Erzieherzeit vergütet. Voraussetzung des Modells ist, dass die Arbeit im Hort weiterhin überwiegt. Bisher wollen wenige zusätzlich zur Arbeit im Hort unterrichten. Von 902 infrage kommenden Erzieherinnen haben lediglich 168 ihre Bereitschaft erklärt, obwohl sie Lehrerfahrung besitzen. Der Thüringer Lehrerverband (TLV) erklärt sich das geringe Interesse mit der "tiefsitzenden Enttäuschung" darüber, dass die Abschlüsse von damals so lange nicht anerkannt worden waren. Viele Erzieherinnen wollten nun nicht die Lückenbüßer sein oder fühlten sich dem Lehrerberuf nicht mehr gewachsen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt grundsätzlich die Unterrichtszulassung. Allerdings sagte GEW-Landeschefin Kathrin Vitzthum, es sei wünschenswert, dass die Horterzieherinnen bei Bedarf die Hortarbeitszeit zugunsten von Unterricht reduzieren können. Dies wäre für viele wohl attraktiver, so Vitzhum.   |

 

 Mehr aus der Rubrik Nachrichten:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lehrer-Ratgeber Schulrecht |
Unterrichtsstörungen - Klasse im Griff
|
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." (Bertold Brecht) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 5 hour 5 |