Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
|
Schnäppchen finden
Bildungsrabatte, Vergünstigungen und Schnäppchen für Lehrer, Schüler und Schulen von Computern und Software bis zu Zeitschriften und Büchern kennt unser Sparfuchs. Schauen Sie, was er gesammelt hat. |
|
Höhe des Finderlohns
|
Herrliches Lehrer-Geschenk, die Kaffeetasse, die es drauf hat: "Ich kam sah und korigierte" mit reichlich, rot angestrichenen Fehlern. Schmunzeln ist bei diesem Präsent garantiert.
|
Hinweise für Finder: Ein Anspruch auf Finderlohn hat zur Vorraussetzung, dass die Fundsache mindestens 50 Euro wert ist. Die Höhe des Finderlohnes beträgt bei einem Wert der Fundsache bis 500 Euro 2,5 Prozent. Bei höherem Wert kommen noch 1,5 Prozent des über 500 Euro hinausgehenden Betrages hinzu. Dies bedeutet, dass zum Beispiel bei einem Wert von 100 Euro der Finderlohn 2,50 Euro beträgt. Bei einem Wert von 600 Euro hingegen 14 Euro. Bei Tieren gilt die Sonderregelung, dass in jedem Falle 1,5 Prozent ihres Wertes als Finderlohn zu zahlen ist. |
 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Survival-Handbuch für Lehrer |
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." (Kurt Tucholsky) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|