Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
|
Unterrichtsmaterial herunterladen
Schulfuchs bietet Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Stundenvorbereitungen für alle Fächer von Mathematik und Physik bis Englisch und Technik. Stöbern Sie durch die Lehrmaterialien für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufsschule. |
|

Aufsichtspflicht
|
Die klassische Holz-Gliederfigur erleichtert das Zeichnen und Skizzieren von menschlichen Posen und Bewegungen im Kunstunterricht. Die Gelenke sind beweglich. Die Holzfigur (30,5cm hoch) lässt sich vom Ständer abnehmen. Für Zeichentrick und Videoanimationen ebenfalls geeignet.
|
Aufsichtspflicht (§ 48 ThürSchulO / § 8 Lehrer Dienst-O) Im Rahmen ihrer Aufsichtspflicht ist es Aufgabe der verantwortlichen Lehrer, Störungen des Schulfriedens zu verhindern und Schüler vor Schäden zu bewahren. Bei Gewalthandlungen unter Schülern können Lehrer nicht untätig bleiben. Sie sollten die Gewaltausübenden nachdrücklich zum Aufhören auffordern. Wenn das keine Wirkung zeigt, sollten sie entweder selbst eingreifen, oder Kollegen oder ältere kräftige Schüler zur Hilfe rufen, um den/die Gewalt ausübenden Schüler zu bändigen. Führt auch dies noch nicht zum Erfolg, sollte die Polizei herbeigerufen werden. Prof. Dr. Harald Dörig, Richter am Bundesverwaltungsgericht |

 

 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lehrer-Überlebensratgeber |
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich
|
"In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid." (Arthur Schopenhauer) |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
|