Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Mathematik | Alle Schularten
Gewinnerwartung. Arbeitsblaetter |
  Über Mathematik +++ Anwendungen der Differentialrechnung +++ Mengen +++ Stetigkeit von Funktionen +++ Zahlen +++ Potenzreihen +++ Zeichenebene und Koordinatensystem +++ Analytische Geometrie 3 +++ Variable, Terme, Formeln und Identitäten +++ Komplexe Zahlen +++ Gleichungen +++ Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 2 +++ Vektoren 1 +++ Dynamische Systeme +++ Funktionen 1 +++ Numerische Verfahren 1 +++ Analytische Geometrie 1 +++ Differenzieren 2 +++ Potenzen +++ Partielles Differenzieren +++ Winkelfunktionen +++ Integrieren +++ Exponentialfunktion und Logarithmus +++ Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 3 +++ Vektoren 2 +++ Mathematische Strukturen und Räume +++ Trigonometrie +++ Differentialgleichungen +++ Funktionen 2 +++ Fourierreihen +++ Grenzprozesse +++ Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 4 +++ Analytische Geometrie 2 +++ Lineare Algebra +++ Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 1 +++ Modellbildung und Simulation +++ Differenzieren 1 Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen |
 Hier stellen wir einige "Projekte" in Form von Arbeitsblättern zusammen, die sich für die Arbeit in kleinen Gruppen eignen und auch als Stundenbilder dienen können. Die Arbeitsblätter können online bearbeitet oder ausgedruckt werden bzw. können downgeloadet (bzw., falls ein entsprechendes Plug-In installiert ist, im Browser geöffnet) werden. +++ Differenzieren, Funktionen, Winkelfunktionen. Unterrichtsentwuerfe |
Fachbezogene Hinweise, thematische Schwerpunkte. Informationen |
Numerik
* Berechnung von Logarithmen
* Nullstelle nach Newton, mit allgemeiner Iteration und mit Intervallschachtelung (Java-Applet)
* Numerische Integration (Theorie und Applet)
* Differentialgleichungen nach Runge-Kutta (Theorie und Applet)
* Doppelpendel (Java-Applet)
* Backtracking-Algorithmus zum Pentominos-Problem (Java-Applet)
* Backtracking-Algorithmus zum NxN Damenproblem (Java-Applet)
* Simulation Rentenrechnung
* Wie viel Alterskapital soll ich von der Pensionskasse beziehen?
Arbeitsblaetter |
Geschichte der Mathematik: Zeittafeln Algebra, Geometrie, Analysis Informationen |
Mit diesem Java-Applet können Funktionsgraphen gezeichnet und Wertetabellen erstellt werden. Der Darstellungsbereich kann frei gewählt werden. Software | Informationen |
 Geometrie / Trigonometrie
* Euler‘sche Gerade (unter Verwendung des Geometry-Applet)
* Peripherie- und Zentriwinkel (Programm GeoNet mit 667 kB wird geladen)
* Zwei Konstruktionen: Ortsbogen (Fasskreis) 70°
* Kreis des Apollonius (Programm GeoNet mit 667 kB wird geladen)
* Satzgruppe des Pythagoras (Applet)
* Beweise der Sätze aus der Satzgruppe des Pythagoras
* Berechnung von Pi aus Umfang n-Eck durch Eckenverdoppelung
* Möndchen des Hippokrates
* Bezier-Kurven
* Brennpunktsdefinitionen der Kegelschnitte (Programm GeoNet mit 667 kB wird geladen)
* Umfang einer Ellipse mit Näherungsformel von Ramanujan
* Platonische Körper (Java-Applet)
* Archimedische Körper
* Definitionen der trig. Funktionen (Java-Applet)
* Zusammengesetzte Sinus- bzw. Cosinusfunktion (Java-Applet)
* Lissajou-Figuren (Java-Applet)
* Lissajou-Figuren mit Lissajous Lab (Java-Applet)
* Affine Abbildungen
Arbeitsblaetter |
 |
20 von 233 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 638 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Mathematik:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Survival-Handbuch für Lehrer
|
Bekämpfe nicht das Übel, indem du mit Bösem antwortest, aber zeige deine Widerstandskraft als Zeichen deiner Selbstverteidigung. ( Ramakrishna) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc ja tag 6 hour 15 |