Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Informatik/Medienkunde | Alle Schularten
Kostenlose Audioguides im mp3-Format zu den interesantesten Städten der Welt in deutscher, englischer und französischer Sprache. Über 50 Städte. Viele Guides sind kostenlos erhältlich. Informationen |
  Die Lernenden versetzen sich in die Lage von gleichaltrigen Jungunternehmern und lösen die vielfältigen organisatorischen Aufgaben eines IT-Startups. Da das Unternehmen im Verlauf der Unterrichtsreihe expandiert, werden sie immer wieder vor neue Aufgaben gestellt, die ihr organisatorisches Geschick erfordern. Anfangs werden die Lernenden damit konfrontiert, dass guter Wille, Engagement und ein unerschütterliches Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen, um erfolgreich ein Unternehmen zu gründen. Ein solches Unterfangen muss eben auch gut durchdacht und organisiert sein. Deshalb machen sich die Lerner gemeinsam mit den fiktiven Akteuren dieser Unterrichtsreihe auf den Weg, die vielfältigen organisatorischen Hürden eines Startups zu nehmen. Dabei beschäftigen sich die Lernenden zunächst damit, was Organisation denn überhaupt ist und ob betriebliche Regelungen immer starr sein müssen. Anschließend ermitteln sie im Rahmen der Aufgabenanalyse das Sachziel ihrer Unternehmung. Dieses Sachziel zerlegen sie dann in Haupt-, Teil- und Einzelaufgaben. In der darauf folgenden Aufgabensynthese bilden sie dann Stellen, denen sie die Einzelaufgaben zuordnen. Ergänzend beschäftigen sie sich mit dem Phänomen der informellen Organisation. Nach einem fünfjährigen Zeitsprung zeigt sich, dass die anfänglichen, organisatorischen Bemühungen gefruchtet haben. Das Unternehmen ist gewachsen. Und damit ergeben sich neue, organisatorische Probleme, die die Lernenden lösen müssen. So müssen sie sich für ein geeignetes Leitungssystem entscheiden, ein Organigramm erstellen, sich mit Managementtechniken und Führungsstilen beschäftigen und sich darüber Gedanken machen, wie man die einmal getroffenen Entscheidungen hinsichtlich ihrer Effizienz überprüfen kann. Arbeitsblaetter | Informationen |
 Arbeitsblätter mit Lösungen zu fast allen Unterrichtsfächern. Arbeitsblaetter | Spiele/Raetsel |
Auf dieser Internetseite können die Schüler sich "Ihren" eigenen Klingelton für das Handy designen. Onlineaufgaben |
Referate +++ Biographien +++ Klausuren/Arbeitsbl. +++ Mitschriften +++ Für den Inhalt der Arbeiten sind ausschließlich die jeweiligen Autoren verantwortlich. Alles kann kostenlos genutzt werden. Arbeitsblaetter | Informationen |
Websuche speziell für österreichische Webseiten. Zusätzlich zur Suche in Millionen von österreichischen Web-Dokumenten kann sich der User dank einer lokalen Suche die Seiten genau in der gewünschten Region anzeigen lassen. Informationen |
Wissen Sie, was Spam ist? Bringt eine Excel-Tabelle Sie nicht aus der Ruhe? Dann sollten Ihnen unsere Tests keine Probleme bereiten. Oder? Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel |
Es jeweils ein Arbeitsblatt und ein Lösungsblatt. Arbeitsblaetter |
Zum Test gibt es ein Lösungsblatt. Arbeitsblaetter |
Ein pädagogischer Ratgeber für Computerspiele. Informationen |
Lernen mit Computerunterstützung
Binnendifferenzierung, Arbeitserleichterung, Überbrückung von Unterrichtsausfällen: An E-Learning-Szenarien für Schulen führt kein Weg vorbei! lernmodule.net steht schon heute für neue Einsatzmöglichkeiten bei einfacher Bedienbarkeit. Gratis!« Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel |
Sek. I, II, Berufs-, Förder-, Hauptschule Arbeitsblaetter | Informationen |
Anfertigung von Referaten, Seminararbeiten, bearbeiten von Texten, Präsentationen, Medieneinsatz usw. Informationen |
Arbeitsblätter +++ Unterrichtsentwürfe +++ Lehrproben +++ Musterstunden +++ Schulaufgaben +++ Klausuren +++ Stegreifaufgaben +++ Kurzarbeiten +++ Mündliche Prüfungen +++ Skripten +++ Bildmaterial +++ Statistiken
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen | Spiele/Raetsel |
In diesem Online-Kurs kann man in wenigen Stunden und mit einiger Übung das systematische Recherchieren im world wide web (www) lernen. Informationen |
Die Sammlung ist nach Fächern und Bundesländern sortiert.
|
 |
20 von 48 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 500 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Informatik/Medienkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
|
"Die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten." (Zenon von Elea) |
Inklusion: Ratgeber und Materialien bietet unser Buchspezial. Wissen, um behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammen zu unterrichten. |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|