Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Dienstag,
1. Juli 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Wirtschaft + Recht   | Alle Schularten
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Gut sortierte Rezeptsammlung mit Angaben zum Schwierigkeitsgrad der Zubereitung des Gerichtes, dem Zeitaufwand usw.
Informationen
Arbeitsmedizinische Vorsorge ist wichtig, wenn wir während unseres Berufslebens und danach gesund bleiben wollen. Deshalb ist dieses Thema für alle Beschäftigten relevant, egal ob sie im Büro, einer Werkstatt, auf einer Baustelle oder im Freien arbeiten. Diese Unterrichtsmaterialien wollen gerade junge Menschen für das Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge sensibilisieren. Sie sollen begreifen, dass sie ein Recht auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz haben und es mehr als vernünftig ist, sich von ausgewiesenen Experten beraten zu lassen. Die Unterrichtsmaterialien Arbeitsmedizinische Vorsorge vermitteln folgende Inhalte: • Arbeitsmedizinische Vorsorge als Teil der betrieblichen Präventionsmaßnahmen • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite • Aufgaben von Betriebsärzten und -ärztinnen • Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge • Datenschutz und Selbstbestimmung • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Arbeitsblaetter | Informationen
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert.
Informationen
Die Arbeitsagentur unterstützt mit dem Material für Lehrer und Schüler die Berufswahl. Checklisten und interaktive Aufgaben gehören dazu. Es geht um die Berufswahl, aber auch ums Bewerben und das Vorstellungsgespräch.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben
Informationen
Schön gestaltetes Arbeitsblatt.
Arbeitsblaetter | Informationen
Informationen
Internetseite wurde erstellt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Informationen
"Ordne die Lebensmittel den entsprechenden Nährstoffen zu!" +++ Schön gestaltetes Arbeitsblatt.
Arbeitsblaetter | Informationen
Haushalt und Ernährung +++ Fragekarten zum Stoff Klasse 7 (Bayr. Realschule). Einsetzbar als Lernzielkontrolle, Wiederholung, in Lernzirkeln, als Quiz, in Gruppenarbeiten usw.
Arbeitsblaetter | Informationen
Auch im österreichischen Bundesland Voralerg hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie man Schüler zum bewußten Umgang mit Geld erziehen kann. Hier das Ergebnis:
Arbeitsblaetter | Informationen
Kreuzworträtsel
Arbeitsblaetter | Spiele/Raetsel
Arbeitsgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977.
Informationen
Regionen: Afrika (Konflikte) +++ Afghanistan +++ Balkan +++ Irak +++ Iran +++ Kaukasus +++ Naher Osten +++ Nordirland +++ Süd- u. Mittelamerika +++ Syrien +++ Tibet - Kampf um Menschenrechte +++ Ukraine. Übergreifende Aspekte: Flüchtlinge +++ Genfer Konvention und Völkerrecht +++ Hilfsorganisationen +++ Massenvernichtungswaffen +++ OSZE +++ Terrorismus +++ UNO - Vereinte Nationen +++ Sicherheit, Sicherheitspolitik +++ Frieden Hier gibt es neben Arbeitsblättern, Selbstlernkursen auch Projektvorschläge.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen
Gesundheitsrisiken durch Stäube +++ Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen Egal ob Bau- oder Metallarbeiter, Steinmetz, Schreiner, Schweißer, Maler oder Bäcker, in bestimmten Berufen tritt Staub besonders massiv auf. Je nach Staubart, Größe der Staubpartikel, Ort der Ablagerung in den Atemwegen und Grad der Belastung, kann Staub schwere Erkrankungen verursachen.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter
Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel
Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen +++ Sicherheitszeichen Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude am schnellsten verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln, wie man sich im Notfall richtig verhält. Eine richtige Kennzeichnung kann lebensrettend sein. Gerade auch für Auszubildende ist es deshalb wichtig, sich von Anfang an rasch orientieren zu können. Diese Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen für das Thema Sicherheitskennzeichnung. Die Bedeutung einzelner Sicherheitszeichen wird ihnen zunächst spielerisch anhand eines computergestützten Trainingsprogramms (Web-Based Training) vermittelt. Anschließend erkunden die jungen Leute die Sicherheitskennzeichnung in ihrem Ausbildungsbetrieb und diskutieren sie in der Klasse. Die Unterrichtsmaterialien Sicherheitszeichen vermitteln folgende Inhalte: • Bedeutung einer korrekten Sicherheitskennzeichnung • Systematik der Sicherheitskennzeichnung • Die aktuell gültige Arbeitsstättenregel ASR A1.3 von Februar 2013 • Verantwortlichkeiten für die Sicherheitskennzeichnung im Sinne eines betrieblichen Arbeitsschutzes Die Unterrichtsmaterialien "Sicherheitszeichen" finden Sie unter www.dguv.de/lug.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen
Die reichsten Deutschen 2002.
Informationen
<< erste Treffer
20 von 65
weitere Treffer >>
Das Erfurt-Blog - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 700 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Wirtschaft + Recht:
Survival-Handbuch für Lehrer
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." (Kurt Tucholsky)
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
noc tag 2 hour 10
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.