Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Sozialkunde | Alle Schularten
Verzeichnis der deutschen und internationalen Hilfsorganisationen Informationen |
Eine Definition von Menschenhandel. Informationen |
Am 09. Mai 2010 findet in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl statt. Welche Parteien treten an? Welche Themen spielen im Wahlkampf eine Rolle und wer vertritt welche Positionen? Der Wahl-O-Mat gibt Antworten ab Mitte April.
|
Willkommen zu ‘Forschen mit GrafStat‘! Ein Angebot für eine moderne politische Bildungsarbeit.
|
Didaktische Konzeption des Projektes: Einführung und Planungsgespräch +++ Bedeutung von Wahlen +++ Interpretation von Wahlergebnissen +++ Wahlsysteme und Wahlrecht +++ Wahlforschung +++ Wahlkampf und Parteien +++ Wählerbefragung und Wahlprognose
Exkurs: (Bilder)Sprache und Politik Unterrichtsentwuerfe | Informationen |
 Der Erinnerungsort: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
Am 27. Januar 2011, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wird die Stadt Erfurt den von ihr getragenen Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz auf dem ehemaligen Gelände der Firma am Sorbenweg in Erfurt eröffnen. In einem vom Erfurter Stadtrat am 21. November 2007 einstimmig gefassten Beschluss heißt es: »Der zu schaffende Erinnerungsort Topf & Söhne hat als Ort historisch-politischer Bildung nationale Bedeutung. Nirgends kann so gut wie auf diesem ehemaligen Firmengelände in Erfurt exemplarisch an die Ermöglichung und Umsetzung des Holocaust durch Industrie und Privatwirtschaft erinnert werden. Informationen |
Beispiele aus Thüringen. Informationen |
Arbeitsblatt zur Einführung in das Thema "Europa - Europäische Union" Arbeitsblaetter |
Eine der vier Grundfreiheiten, die nach dem Recht der Europäischen Gemeinschaften (EG) besteht. Informationen |
Video von tagesschau.de Informationen |
Der Europarat ist eine eigenständige europäische Institution zur zwischenstaatlichen Zusammenarbeit. Dem Europarat gehören fast alle Länder Ost- und Westeuropas an. Der Europarat hat das Ziel, Demokratie und Menschenrchte in Europa zu fördern, und macht dazu z.B. Vorschläge für kulturelle Zusammenarbeit und Rechtsangleichung. Der Europarat hat seinen Sitz in Straßburg und ist kein Organ der Europäischen Union. Informationen |
Arbeitsblaetter | Informationen |
Die Arbeitsagentur unterstützt mit dem Material für Lehrer und Schüler die Berufswahl. Checklisten und interaktive Aufgaben gehören dazu. Es geht um die Berufswahl, aber auch ums Bewerben und das Vorstellungsgespräch. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben |
Das Medienpaket „Frieden & Sicherheit“ bietet neben dem Internetauftritt mit aktuellen und interaktiven Bereichen auch Unterrichtsmaterialien in gedruckter Form. Das aktuelle Schülermagazin (32 Seiten, vierfarbig, DIN A4) und die Begleitbroschüre für Lehrerinnen und Lehrer (32 Seiten, zweifarbig, DIN A5) können Sie bestellen oder auf Ihren Rechner herunterladen. Arbeitsblaetter | Informationen |
Freie Wahlen - Volkskammerwahl 1990 +++ Gründung neuer Bundesländer +++ Zwei-plus-Vier-Gespräche +++ Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion +++ Einigungsvertrag +++ Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl 1990
Informationen |
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Überschwemmungen, Erdbeben, Wirbelstürme und ihre Auswirkungen. Hilfsleistungen. Informationen |
Portal der Europäischen Union. Informationen |
Diese Bank mit Sitz in Luxemburg finanziert insbesondere solche EU-Projekte, die benachteiligten Regionen zugute kommen. Dazu gehören Bahnverbindungen, Autobahnen und Flughäfen ebenso wie Umweltschutzmaßnahmen oder die Förderung kleiner und mittlerer Unternehemn, die Arbeitsplätze schaffen. Da die Bank keine Gewinne erwirtschaften muss, kann sie Kredite zu günstigen Konditionen vergeben. Informationen |
Die vier Grundfreiheiten sind: Warenverkehrsfreiheit +++ Personenverkehrsfreiheit +++ Dienstleistungsfreiheit +++ Kapitalverkehrsfreiheit
Informationen |
 |
20 von 186 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 812 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Sozialkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Leaks aus dem Lehrerzimmer |
Survival-Handbuch für Lehrer
|
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“
(John Dewey) |
|