Bestsellerliste des Spiegels mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Sozialkunde | Alle Schularten
Arbeitsblatt ist aus dem Jahre 2005. Mit geringen Abänderungen läßt es sich aber gut auch später noch einsetzen. Arbeitsblaetter |
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert. Informationen |
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg kontrolliert nach den EU-Verträgen Recht und Gesetz in der EU. Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs sind nicht anfechtbar. Somit ist der Europäische Gerichtshof in strittigen Fragen die letzte Instanz. Informationen |
 Arbeitsmedizinische Vorsorge ist wichtig, wenn wir während unseres Berufslebens und danach gesund bleiben wollen. Deshalb ist dieses Thema für alle Beschäftigten relevant, egal ob sie im Büro, einer Werkstatt, auf einer Baustelle oder im Freien arbeiten.
Diese Unterrichtsmaterialien wollen gerade junge Menschen für das Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge sensibilisieren. Sie sollen begreifen, dass sie ein Recht auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz haben und es mehr als vernünftig ist, sich von ausgewiesenen Experten beraten zu lassen.
Die Unterrichtsmaterialien Arbeitsmedizinische Vorsorge vermitteln folgende Inhalte:
• Arbeitsmedizinische Vorsorge als Teil der betrieblichen Präventionsmaßnahmen
• Rechte und Pflichten von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite
• Aufgaben von Betriebsärzten und -ärztinnen
• Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge
• Datenschutz und Selbstbestimmung
• Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Arbeitsblaetter | Informationen |
 Eine Definition von Menschenhandel. Informationen |
Verzeichnis der deutschen und internationalen Hilfsorganisationen Informationen |
Der Europarat ist eine eigenständige europäische Institution zur zwischenstaatlichen Zusammenarbeit. Dem Europarat gehören fast alle Länder Ost- und Westeuropas an. Der Europarat hat das Ziel, Demokratie und Menschenrchte in Europa zu fördern, und macht dazu z.B. Vorschläge für kulturelle Zusammenarbeit und Rechtsangleichung. Der Europarat hat seinen Sitz in Straßburg und ist kein Organ der Europäischen Union. Informationen |
Hier in einer Arbeit der Uni Kassel werden Beispiele genannt, wie die Grundfreiheiten in der Realität wirken. Informationen |
Aufgaben, Verfahren und Organisation, Richterinnen und Richter,Entscheidungen, Bibliothek, Links, Aktuelles, Pressemitteilungen Informationen |
Einwohner +++ Höhe ü.NN +++ Entfernung von Berlin +++ Fläche in km² +++ Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail der Verkehrsämter
Informationen |
Wird ständig aktualisiert. Informationen |
Der Erinnerungsort: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
Am 27. Januar 2011, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wird die Stadt Erfurt den von ihr getragenen Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz auf dem ehemaligen Gelände der Firma am Sorbenweg in Erfurt eröffnen. In einem vom Erfurter Stadtrat am 21. November 2007 einstimmig gefassten Beschluss heißt es: »Der zu schaffende Erinnerungsort Topf & Söhne hat als Ort historisch-politischer Bildung nationale Bedeutung. Nirgends kann so gut wie auf diesem ehemaligen Firmengelände in Erfurt exemplarisch an die Ermöglichung und Umsetzung des Holocaust durch Industrie und Privatwirtschaft erinnert werden. Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Übereinkommen über die Rechte des Kindes (KRK): Schutz des Privatlebens des Kindes +++ Schutz vor jeder Form von Gewalt +++ Recht auf Freizeit +++ Verbot der wirtschaftlichen Ausbeutung von Kindern +++ Schutz vor sexuellem Missbrauch +++ Verbot des Handels mit Kindern +++ Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte: Recht auf gerechte und günstige Arbeitsbedingungen +++ Recht auf soziale Sicherheit +++ Recht auf angemessenen Lebensstandard +++ Recht auf Gesundheit +++ Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR): Gleichberechtigung Mann und Frau +++ Verbot der Folter +++ Recht auf Leben +++ Verbot der Sklaverei +++ Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau: ... Informationen |
Hier finden Sie Zitate berühmter Politiker zum Thema "Europa". Informationen |
Rufen Sie kostenlos die 00 800 6789 10 11 an. Offizielle Seite der EU. Informationen |
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in dieser Einheit die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes. Zudem recherchieren sie zu einschlägig bekannten Persönlichkeiten und spezifischen Problemstellungen. Informationen |
Parlament +++ Rat +++ Kommission +++ Gerichtshof +++ Rechnungshof +++ Wirtschafts- und Sozialausschuss +++ Ausschuss der Regionen +++ Investitionsbank +++ Investitionsfonds +++ Zentralbank +++ Bürgerbeauftragter +++ Europäische Daten-schutzbeauftragte +++ Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union +++ Europäisches Amt für Personalauswahl +++ Europäische Verwaltungsakademie +++ Agenturen der EU Informationen |
 |
20 von 142 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 681 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Sozialkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Unterrichtsstörungen - Klasse im Griff |
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich
|
"Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen." (Voltaire) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 5 hour 10 |