Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Donnerstag,
12. Juni 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Kunst   | Berufsschule
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden.
Informationen
Endungen.de liefert Informationen zu üblichen Dateiendungen. Aktuell 10.503 Endungen in der Datenbank.
Informationen
Verzeichnis von Museen im deutschsprachigen Raum. Man findet Museums- oder Künstlernamen, Schlagwörter, Orte und Regionen. Auch aktuelle Ausstellungen sind hier präsent.
Informationen
Lehrfilme: Über Satellit (Astra 2A, Transponder 37, 12421.0 MHz =12.421 GHz, horizontal polarization)
Onlineaufgaben | Informationen
Lingua-Video didactics sind filmbegleitende Unterrichtsmaterialien.
Informationen
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen.
Informationen
Beim Wettbewerb „Schulen kooperieren mit Kultur“ sollten Schüler und Lehrer innovative Projekte mit ihren Kulturpartnern gemeinsam entwickeln. Prämiert werden Projekte zwischen Schulen und Kulturinstitutionen und/oder schulexternen Künstlern. Teilnehmen können Klassen, Kurse, Arbeitsgemeinschaften oder Schulprojekte (keine „Solistenprojekte“).
Informationen
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung.
Informationen
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen.
Informationen
Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Erinnerungen an hundert Jahre deutscher Geschichte in mehr als tausend Videoclips.
Informationen
Das Deutsche Historische Museum in Berlin hat viele seiner Räume und Exponate auch im Internet zugänglich gemacht. Interessant ist hier z.B. auch die Möglichkeit, Audio- und Videotouren durch einige Epochen und Teilgebiete der Geschichte zu unternehmen. Es gibt auch eine umfangreiche Linksammlung.
Informationen
Hier kann man sich online als Phantomzeichner ausprobieren.
Onlineaufgaben | Informationen
Das „Biographie-Portal“ beruht auf einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Es erschliesst über ein gemeinsames Register: Zusammen werden auf diese Weise weit über 100.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen. In Zukunft sollen weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke in das Portal einbezogen werden.
Informationen
Das Lösen am Computer macht viel Spaß. Es sind schöne Übungs- bzw. Wiederholungsstunden.
Onlineaufgaben | Informationen
Englische Webseite. Video
Onlineaufgaben | Informationen
Karte des antiken Rom +++ Forum Romanum +++ Kapitol +++ Palatin +++ Tal des Kolosseum +++ Kaiserforen +++ Marsfeld +++ Circus Maximus & Süden +++ Geschichte & Geschichten
Informationen
Wenn Sie von einer Abkürzung wissen möchten, wofür sie eigentlich steht, geben Sie bitte die Zeichenfolge ein. Ebenfalls können Sie einen Begriff eingeben, um die passende Abkürzung zu suchen.
Informationen
3000 years of world history including 480 biographical lifelines and numerous colorful maps.
Informationen
Osterbräuche, Osterspiele, Osterbasteln, Ostern und Literatur, Ostern und Religion, Osterrezepte.
Informationen | Spiele/Raetsel
Informationen
<< erste Treffer
20 von 45
weitere Treffer >>
Das Erfurt-Blog - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 719 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Kunst:
111 lustige Diktate
"Die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten." (Zenon von Elea)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
noc tag 4 hour 15
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.