Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Hier können Sie Tiere in freier Natur, im Zoo oder im Aquarium live beobachten. Sie können aus über 120.000 Tierstimmen wählen oder auf Spurensuche gehen. mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Chemie | Berufsschule
Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist ein Wettbewerb, in dem Schüler und Schülerinnen ihre Leistungen bei der Bearbeitung theoretischer und experimenteller Aufgaben aus dem Bereich der Chemie miteinander messen. +++ In Deutschland sind alle Schülerinnen und Schüler teilnahmeberechtigt, die das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das Auswahlverfahren erstreckt sich über insgesamt vier Runden. Informationen |
EducETH engagiert sich an der Schnittstelle von Hochschule und Gymnasium. Wissenschaftlich stützt sich EducETH einerseits auf Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Andererseits fliessen aber auch Ergebnisse aus der empirischen Lehr-Lern-Forschung ein.+++ Auf dieser Seite findet man tolle Unterrichtsmaterialien für den gymnasialen Bereich. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden. Informationen |
Chemie-Interaktiv: Flash-Animationen und interaktive Bausteine +++ Publikationen +++ Fachinfos +++ Foschungsschwerpunkte +++ Teaching Photochemistry. Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen. Informationen |
Der Versuch stellt eine einfache Versuchsanleitung für die Herstellung von Seife dar. Passend dazu kann der theoretische Hintergrund besonders leicht erklärt werden. Arbeitsblaetter | Informationen |
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen. Informationen |
Wissenswertes und Interessantes rund um die Seifenherstellung in der eigenen Küche. Informationen |
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung. Informationen |
Unter diesem Link finden Sie die Internetadressen der deutschen Schülerwettbewerbe und der Deutschen SchülerAkademie. Informationen |
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe Informationen |
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen. Informationen |
Atomtheorie ++++ Mineralogie +++ Festkörperchemie +++ Nanochemie +++ Sonochemie +++ Werkstoffkunde +++ Bauchemie +++ Spektroskopie +++ Kristalographie +++ Strukturchemie +++ Stoffklassen +++ Formelsammlungen Software | Informationen |
The following is a listing of Organic Chemistry demos made using Macromedia Director. Click on the text of the desired topic to see the demo as a Shockwave movie. If you do not have Shockwave 5 installed in your Netscape Plug-Ins folder, you can get it by clicking on the link below. Onlineaufgaben | Informationen |
Atombau +++ Atomtheorie +++ Atommodelle +++ Bindungslehrer +++ Vorstellung aller PSE-Gruppen und der einzelnen Elemente +++ Periodizität +++ Tabellen +++ PSE-Ansichten Software | Informationen |
Projektarbeit wurde mit Schülern einer 12.Klasse durchgeführt. Informationen |
Das „Biographie-Portal“ beruht auf einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Es erschliesst über ein gemeinsames Register:
Zusammen werden auf diese Weise weit über 100.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen. In Zukunft sollen weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke in das Portal einbezogen werden. Informationen |
 Elemente, Stoffe, Reaktionen, Alltagschemie, Geschichte, Grundlagen der Radioaktivität und der Kernkraft +++ Historische Hintergründe der Atommodelle +++ ,anorganische Stoffe, Verbindungen und Komplexe +++ Eigenschaften/Modelle von Bindungen, das Zusammenspiel der Atome +++ Von einfachsten chemische Reaktionen bis zur Elektrochemie Informationen |
Wenn Sie von einer Abkürzung wissen möchten, wofür sie eigentlich steht, geben Sie bitte die Zeichenfolge ein. Ebenfalls können Sie einen Begriff eingeben, um die passende Abkürzung zu suchen. Informationen |
3000 years of world history including 480 biographical lifelines and numerous colorful maps. Informationen |
 |
20 von 46 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 667 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Chemie:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Schulrecht: 100 Fragen & Antworten |
Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autorität imponieren, durch allgemeine Übereinstimmung bedrängen und durch Mode hinreißen. (Johann Wolfgang von Goethe) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc ja tag 0 hour 21 |