Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Freitag,
7. November 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Sozialkunde   | Berufsschule
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Onlineaufgaben | Informationen
Arbeitsmedizinische Vorsorge ist wichtig, wenn wir während unseres Berufslebens und danach gesund bleiben wollen. Deshalb ist dieses Thema für alle Beschäftigten relevant, egal ob sie im Büro, einer Werkstatt, auf einer Baustelle oder im Freien arbeiten. Diese Unterrichtsmaterialien wollen gerade junge Menschen für das Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge sensibilisieren. Sie sollen begreifen, dass sie ein Recht auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz haben und es mehr als vernünftig ist, sich von ausgewiesenen Experten beraten zu lassen. Die Unterrichtsmaterialien Arbeitsmedizinische Vorsorge vermitteln folgende Inhalte: • Arbeitsmedizinische Vorsorge als Teil der betrieblichen Präventionsmaßnahmen • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite • Aufgaben von Betriebsärzten und -ärztinnen • Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge • Datenschutz und Selbstbestimmung • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Arbeitsblaetter | Informationen
Unterrichtsentwuerfe | Informationen
Die Europäische Kommission in Brüssel könnte man als Regierung Europas bezeichnen. Sie bringt Gesetzentwürfe und -vorschläge ein. Die Europäische Kommission setzt sich aus Kommissaren zusammen, die in verschiedenen Fachbereichen tätig sind und eine ähnliche Funktion wie nationale Minister ausüben.
Informationen
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg kontrolliert nach den EU-Verträgen Recht und Gesetz in der EU. Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs sind nicht anfechtbar. Somit ist der Europäische Gerichtshof in strittigen Fragen die letzte Instanz.
Informationen
Vorlesung Einführung in die Friedens-und Konfliktforschung. Krieg: Drei klassische Kriegsbegriffe +++ Entwicklung des Kriegsgeschehens seit 1945 +++ Kriegstypologien +++ Kriegursachen +++ Frieden: positiver und negativer Frieden +++ Friedensbedingungen +++ Demokratie als Friedensbedingung +++ Zivile Konliktbearbeitung.
Informationen
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert.
Informationen
Die Schülerinnen und Schüler lernen in der Reihe zunächst, welchen Nutzen Werbung haben kann, wie und warum sie sich im Laufe der Zeit verändert, welchen juristischen und standesrechtlichen Beschränkungen Werbung heute unterliegt und wie man sich gegen unangenehme Werbung zur Wehr setzt. Am Ende der Reihe schlüpfen die Lernenden dann in einem Konferenzspiel in die Rolle des Werberates und entscheiden selber darüber, ob bestimmte Werbung die Grenzen des guten Geschmacks überschreitet.
Unterrichtsentwuerfe | Onlineaufgaben | Informationen
Zu folgenden Themen haben wir für Sie Materialien zusammengestellt: Menschenrechte +++ Todesstrafe +++ Folter +++ Rassismus +++ ai-Kampagne: Russland +++ Kindersoldaten +++ ai-Kampagne: Gewalt gegen Frauen verhindern +++ ai-Kampagne: Europa – Union der Menschenrechte? Es gibt Projektvorschläge und Schüleraufträge.
Informationen
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen
Mit einem Hinweis auf das Fach Geografie.
Arbeitsblaetter | Informationen
Eine Definition von Menschenhandel.
Informationen
Legitimation der Regierung +++ Funktionen und Aufgaben der Regierung +++ Historische Entwicklung der Regierungsfunktion +++ Absolutismus +++ Bürgerliche Gesellschaft
Informationen
In sechs Kategorien informiert das Online-Portal wissenschaftlich und didaktisch fundiert über „Alltag und Leben“, „Wirtschaft“, „Staat und Gesellschaft“, „Kirche“, „Innerdeutsche Beziehungen“ sowie „Widerstand, Opposition und Flucht“. Ein Mythenlexikon setzt sich kritisch mit den populärsten Irrtümern auseinander.
Informationen
Hier in einer Arbeit der Uni Kassel werden Beispiele genannt, wie die Grundfreiheiten in der Realität wirken.
Informationen
Informationen
<< erste Treffer
20 von 149
weitere Treffer >>
Bahnhof-Erfurt.de - Erfurt-Reise - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 786 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Sozialkunde:
Leaks aus dem Lehrerzimmer
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." (Kurt Tucholsky)
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
noc ja tag 5 hour 4
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.