Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Sonntag,
20. April 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Geografie   | Berufsschule
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden.
Informationen
Wir möchten Ihnen hier die unterschiedlichen Vulkantypen vorstellen und aufzeigen worin sich diese Vulkane unterscheiden.
Informationen
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen.
Informationen
Aufbau der UNO. Farbige Folie. Merkblatt. Kann ausgedruckt werden.
Arbeitsblaetter | Informationen
In diesem Wettbewerb werden außer Themen der allgemeinen Geographie auch das Wissen über Demographie und über sozio-demographische Entwicklungen getestet.
Informationen
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen.
Informationen
Video von tagesschau.de
Informationen
Datei muss heruntergeladen werden.
Informationen | Spiele/Raetsel
In diesem Abschnitt werden Grundlagen der Klimageographie behandelt. Es wird der Begriff Klima definiert und der Unterschied zum Wetter herausgestellt. Die Wissenschaft, die sich mit dem Klima beschäftigt, ist die Klimatologie. Das Klima eines Ortes wird durch verschiedene Faktoren, wie die geographische Breite oder die Lage zum Meer, bestimmt. Weiterhin werden der Aufbau der Atmosphäre, der Strahlungshaushalt, das Klimadiagramm sowie die Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung erläutert.
Arbeitsblaetter | Informationen
Arbeitsblaetter | Informationen
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung.
Informationen
sehr informative, ausführliche Internetseiten
Informationen
Unter diesem Link finden Sie die Internetadressen der deutschen Schülerwettbewerbe und der Deutschen SchülerAkademie.
Informationen
In einer interaktiven Lernumgebung können sich die Kinder selbsttätig mit unterschiedlichen Lerninhalten zu dem komplexen Thema Europa auseinandersetzen. Dabei erarbeiten sie sich ein grundlegendes Wissen über geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Besonderheiten.
Onlineaufgaben
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe
Informationen
Ihr wollt Euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Umweltproblemen in die Tat umzusetzen? Dann seid Ihr beim BUW genau richtig. Alle jungen Leute zwischen 13 und 21 Jahren, die sich für ihre Umwelt interessieren können mitmachen.
Informationen
Die globale Atmosphärische Zirkulation und die Meeresströmungen sind Themen dieses Kapitels. Beide Systeme sorgen für einen Ausgleich der Temperaturen zwischen den kalten Polargebieten und dem warmen Äquator. Es wird auf Luftdruckgebiete und Winde als Grundelemente der Zirkulationen eingegangen. Aber auch regionale Winde wie z. B. der Föhn werden erläutert.
Arbeitsblaetter | Informationen
Informationen
Das „Biographie-Portal“ beruht auf einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Es erschliesst über ein gemeinsames Register: Zusammen werden auf diese Weise weit über 100.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen. In Zukunft sollen weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke in das Portal einbezogen werden.
Informationen
<< erste Treffer
20 von 65
weitere Treffer >>
Bahnhof-Erfurt.de - Erfurt-Reise - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 667 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Geografie:
Survival-Handbuch für Lehrer
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." (Konrad Adenauer)
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
noc ja tag 0 hour 21
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.