Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Samstag,
15. März 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Wirtschaft + Recht   | Berufsschule
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Informationen
Komplexe Probleme führen schnell zum Information overload und dann zu willkürlichen Bauchentscheidungen. Deshalb lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtsreihe mit Hilfe der Nutzwertanalyse, die andernorts Punktbewertungsverfahren oder auch Scoring-Modell genannt wird, die vielen Informationen zu ordnen, sich über ihre Bedürfnisse und Präferenzen klar zu werden und sich anschließend systematisch, begründet und nachvollziehbar für eine von mehreren Alternativen zu entscheiden. In der Reihe wird die Nutzwertanalyse mit Excel durchgeführt, um danach ohne großen Aufwand eine Sensitivitätsanalyse anschließen zu können. Deshalb ist es nötig, dass die Schülerinnen und Schüler über Grundkenntnisse in Excel verfügen. Durch den Unterrichtsentwurf leitet ein sehr ausführlicher Lehrerkommentar, der Tipps für jeden neuen Lern-Schritt gibt. Zusätzlich gibt es Übungen, Aufgaben, Lösungen und Vorschläge für Tafelbilder.
Unterrichtsentwuerfe | Onlineaufgaben | Informationen
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert.
Informationen
Seit langem prangern die Verbraucherzentralen schon die Kaltakquise durch unerwünschte Telefonanrufe an. Junge Erwachsene können die Gefahren dieser Anrufe i. d. R. nicht richtig einschätzen. Deshalb haben wir dieses Thema für die Schule aufbereitet. Es geht uns darum, Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu setzen. Lehrerinnen und Lehrer können diese Unterrichtseinheit kostenlos downloaden:
Unterrichtsentwuerfe | Onlineaufgaben | Informationen
Seit langem prangern die Verbraucherzentralen schon die Kaltakquise durch unerwünschte Telefonanrufe an. Junge Erwachsene können die Gefahren dieser Anrufe i. d. R. nicht richtig einschätzen. Deshalb haben wir dieses Thema für die Schule aufbereitet. Es geht uns darum, Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu setzen. Lehrerinnen und Lehrer können diese Unterrichtseinheit kostenlos downloaden:
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen
Informationen
Informationen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am "Jugend gründet"-Wettbewerb ein! Schülerinnen, Schüler und Auszubildende zwischen 16 und 21 Jahren haben bei diesem Online-Wettbewerb die Möglichkeit, spielerisch alle Phasen einer Unternehmensentwicklung zu erleben und am Ende - falls sie zu den besten Teams gehören - zum Finale eingeladen zu werden. Auf das Siegerteam wartet eine Reise ins Silicon Valley, USA. Den Platzierten winken weitere attraktive Preise. Mitmachen lohnt auf jeden Fall - selbst wenn es nicht zum Finale reichen sollte.
Informationen
Auch im österreichischen Bundesland Voralerg hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie man Schüler zum bewußten Umgang mit Geld erziehen kann. Hier das Ergebnis:
Arbeitsblaetter | Informationen
Arbeitsgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977.
Informationen
Wenige Zutaten daher sehr preiswert. Die Herstellungszeit beträgt ungefähr 20 Minuten.
Informationen
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen
Arbeit für Schüler: Besonders geregelt +++ Unterrichtsmaterialien für für die Sekundarstufe I Häufig arbeiten Schüler nicht nur während der Ferienzeit, sondern auch während des Schuljahres, um ihr Taschengeld aufzubessern. Neben der grundsätzlichen Problematisierung derartiger Nebentätigkeiten vermittelt die vorliegende Unterrichtseinheit rechtlich relevante Bestimmungen, die vor allem den Schutz der Schüler zum Ziel haben.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter
Eines der ersten Internetmuseen für Geld- und Währungsgeschichte. Sein Kern bilden Münzen, Bilder, historische Karten und Texte über Geld- und Weltgeschichte, welche den Zeitraum von der Antike bis heute beleuchten. Sie haben dabei verschiedene Zugangsmöglichkeiten und können unsere Datenbank nach interessanten Münzen durchsuchen, die Münzsammlung nach Zeitperioden sortieren oder eine unserer Münztouren besuchen.
Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel
Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen +++ Sicherheitszeichen Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude am schnellsten verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln, wie man sich im Notfall richtig verhält. Eine richtige Kennzeichnung kann lebensrettend sein. Gerade auch für Auszubildende ist es deshalb wichtig, sich von Anfang an rasch orientieren zu können. Diese Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen für das Thema Sicherheitskennzeichnung. Die Bedeutung einzelner Sicherheitszeichen wird ihnen zunächst spielerisch anhand eines computergestützten Trainingsprogramms (Web-Based Training) vermittelt. Anschließend erkunden die jungen Leute die Sicherheitskennzeichnung in ihrem Ausbildungsbetrieb und diskutieren sie in der Klasse. Die Unterrichtsmaterialien Sicherheitszeichen vermitteln folgende Inhalte: • Bedeutung einer korrekten Sicherheitskennzeichnung • Systematik der Sicherheitskennzeichnung • Die aktuell gültige Arbeitsstättenregel ASR A1.3 von Februar 2013 • Verantwortlichkeiten für die Sicherheitskennzeichnung im Sinne eines betrieblichen Arbeitsschutzes Die Unterrichtsmaterialien "Sicherheitszeichen" finden Sie unter www.dguv.de/lug.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen
Informationen
Die reichsten Deutschen 2002.
Informationen
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen.
Informationen
Während jeder Gewittersaison werden regelmäßig Menschen durch Blitzschläge verletzt oder getötet. Besonders gefährdet sind alle, die im Freien arbeiten, zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in Forstbetrieben, auf Baustellen, Flughäfen oder Parkplätzen. Aber auch beim Freizeitsport, beim Besuch von Open- Air-Veranstaltungen oder auf offener Straße kommt es immer wieder zu folgenreichen Blitzunfällen.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Informationen
<< erste Treffer
20 von 64
weitere Treffer >>
Bahnhof-Erfurt.de - Erfurt-Reise - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 637 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Wirtschaft + Recht:
Lehrer-Überlebensratgeber
Das wahre Glück des Menschen ist Gesundheit und froher Mut. Wer diese beiden Gaben hat, kann alle übrigen entbehren. (Lebensweisheit)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
noc ja tag 6 hour 14
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.