Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Physik | Berufsschule
EducETH engagiert sich an der Schnittstelle von Hochschule und Gymnasium. Wissenschaftlich stützt sich EducETH einerseits auf Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Andererseits fliessen aber auch Ergebnisse aus der empirischen Lehr-Lern-Forschung ein.+++ Auf dieser Seite findet man tolle Unterrichtsmaterialien für den gymnasialen Bereich. Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen |
Lehrprobe. Unterrichtsentwuerfe | Informationen |
Sie nutzen Freiarbeit in ihrem Unterricht? Dieser Fragebogen wäre dann genau das Richtige um zu erfahren, welche Vorstellungen und Erwartungen ihre Schüler mit dieser Unterrichtsform verbinden. Informationen |
Beugungs- und Interferenzerscheinungen treten nicht allzu selten auf, werden aber oft nicht beachtet. An Phänomenen orientierte Übersicht. Informationen |
Funktionsmodell Arbeitsblaetter | Informationen |
Man muss nicht jeden Versuch selber aufbauen. Hier können Sie physikalische Versucher per Video zeigen. Onlineaufgaben | Informationen |
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen. Informationen |
Animiertes Schaubild. Onlineaufgaben | Informationen |
Wieso leuchten weiße T-Shirts in der Disco? Wieso gibt es schweren und leichten Schnee? Wer schon immer Grundsätzliches über alltägliche Physik wissen wollte, ist auf der Website Welt der Physik richtig. Hier werden die modernen Physik-Disziplinen leicht verständlich aufbereitet. Informationen |
Fachdidaktische Informationen +++ Sachinformationen für die Lehrkraft +++ Grundbegriffe und Anwendungsmöglichkeiten +++ Versorgung mit Elektrizität +++ Zusätzliche Angebote +++ Versuchsbeschreibungen Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Informationen |
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen. Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung. Informationen |
Da der Benzinmotor (Ottomotor) am Anfang einen sehr kleinen Wirkungsgrad hatte, entwickelte Rudolf Diesel den nach ihm benannten Motor (1892) mit größerem Wirkungsgrad.+++ Schönes Schaubild Onlineaufgaben | Informationen |
Unter diesem Link finden Sie die Internetadressen der deutschen Schülerwettbewerbe und der Deutschen SchülerAkademie. Informationen |
Umrechnung der Flächen-Einheiten +++ Flächen- und Oberflächen-Einheiten Informationen |
Aufstellen, Durchführen, Korrigieren und Rückgabe Informationen |
Ausgewählte Aufgaben-Blätter werden im PDF-Format ausgegeben. Vorher kann noch gewählt werden, ob Lösungen oder die Klassenbezeichnung hinzugefügt werden sollen. +++ Akustik +++ Mechanik +++ Magnetismus +++ Wärmelehre +++ Optik +++ Elektrizitätslehre +++ Kernphysik +++ Gravitation +++ Wärmelehre und statistische Mechanik +++ Elektrizitätslehre +++ Elemente der Quantenphysik Informationen |
Die Diskussion um Feinstaub, der durch Straßenverkehr verursacht wird, ist momentan in aller Munde. Wer sich für die Messwerte interessiert, kann diese täglich aktuell auf einer Deutschlandkarte des Umweltbundesamtes begutachten. Daneben findet man ebenfalls Immissionsdaten von Ozon, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid. Eine Statistik über Grenzwertüberschreitungen von Feinstaub und Ozon ist ebenfalls vorhanden. Die Ozonwerte werden sogar für kommende Tage vorhergesagt. Informationen |
 |
20 von 55 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 681 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Physik:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich |
"Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat." (Martin Luther) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc ja tag 5 hour 11 |