| Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
| Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
| Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
|
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
| Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Informatik/Medienkunde | Berufsschule
Das Projekt "LexiTV macht Schule" kann dazu beitragen, informierte und urteilsfähige junge Menschen auszubilden. Thüringer Schüler bekommen die Möglichkeit, innerhalb des Fachs Medienkunde hautnah Fernsehen zu erleben. Vor dem Besuch des LexiTV-Studios erhalten die Schüler von einem Redakteur des MDR Informationen zur Produktion der Sendung. Er begleitet sie anschließend bei ihrem Blick hinter die Kulissen - von der Studio-, Kamera-, Regie- bis zur MAZ-Technik wird ihnen alles erklärt. Und als Gäste erleben die Schüler dann live die Aufzeichnung von LexiTV. Informationen |
Logische Funktionen basieren auf der sogenannten Boole‘schen Logik, die wiederum auf Binärzahlen basiert. Für Binärzahlen gibt es eine einfache Logik, bei der es nur zwei Möglichkeiten gibt: 1 oder 0 bzw. WAHR oder FALSCH. Diese Werte werden Wahrheitswerte genannt. Daraus ergeben sich nur drei logische Grundformen: UND, ODER, NICHT Arbeitsblaetter | Informationen |
Hier wird kindgerecht erklärt, wie Werbung wirkt und inwiefern sie das Kaufverhalten beeinflusst. Informationen |
Der Computer versteht nur »0« und »1. Arbeitsblaetter | Informationen |
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert. Informationen |
Internetabzocker bieten kostenpflichtig Dienstleistungen im World Wide Web mit dem einzigen Zweck an, zumeist Jugendliche abzuzocken! Die Seiten werden mit neugierig machenden Sprüchen beworben. Angeboten werden aber eher dürftige Dienstleistungen. Hier erfahrt Sie mehr darüber, was zu tun ist, wenn die Falle zugeschnappt ist und eine Rechnung ins Haus flattert. Informationen |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit Hinweisen zur sicheren Nutzung von Suchmaschinen. (Unter Suchmaschinen lesen!) Informationen |
Praxistipp für suchmaschinen von Lehrer-Online, mit Möglichkeiten zum Download. Informationen |
Umrechnungen von deutschen und amerikanischen ... Entfernungen +++ Geschwindigkeiten +++ Hohlmaßen +++ Gewichten +++ Temperaturen +++ Flächen
Daten der Erde, Daten unseres Mondes, Daten der Sonne Informationen |
Projektheft (fächerübergreifend): Mobilfunk und Technik +++ Projektheft (fächerübergreifend): Mensch, Medien, Umwelt +++ Themenheft (Sozialkunde): Mensch und Mobilfunk +++ Themenheft (Deutsch): Text digital +++ Arbeitsblätter: Arbeit und Mobilität +++ Arbeitsblätter: Gesundheit und Umwelt +++ Arbeitsblätter: Technik +++ Arbeitsblätter: Entwicklung Mobilfunk Arbeitsblaetter | Informationen |
Viele Tipps für Lehrer und Schüler. Hier gibt es auch jede Menge Material für den Lehrer. Informationen |
Aufgaben aus dem gymnasialen Bereichen: Algebra, Arithmetik, Analysis, Geometrie, Graphentheorie, Stochastik, Informatik Arbeitsblaetter | Informationen |
Endungen.de liefert Informationen zu üblichen Dateiendungen. Aktuell 10.503 Endungen in der Datenbank. Informationen |
JavaKara - Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Informatik in der 11 in Java über Kara, den programmierbaren Marienkäfer +++ Java-Turtle - Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Graphik-Programmierung mit Java in der 11 mit einer Turtle-Graphik mit Schwerpunkt Rekursion +++ Informatik mit Java in 12 - Je nach Fortschritt dokumentierte Unterrichtssequenz zur Informatik in der Jahrgangsstufe 12 mit Java. +++ Modellrechner - Darstellung rechnerinterner Vorgänge mit dem Programm DC.EXE (siehe auch unten bei ‘CPU-Simulation‘). +++ Datenbanken - mit Linksammlung zum Thema und zu mySQL und PHP +++ Informatik in der 13 - Je nach Fortschritt dokumentierte Unterrichtssequenz zur Informatik in der Jahrgangsstufe 13. +++ Kryptologie - Schülerarbeiten und weiterführende Links zum Thema.
Informationen |
Unterrichtseinheiten und Hintergrundinformationen. Informationen |
Ein 114-seitiges Unterrichtspaket zum Thema Handy aus Österreich. Man findet es unter "Download". Informationen |
Eine Einführung in das Internet mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten (z.B. E-Mail, Chat, Suchmaschinen) bietet die Zentrale für Unterrichtsmedien in Baden-Württemberg an. Der Kurs schließt mit dem Internetführerschein. Arbeitsblaetter | Informationen |
Lehrfilme: Über Satellit (Astra 2A, Transponder 37, 12421.0 MHz =12.421 GHz, horizontal polarization) Onlineaufgaben | Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
Im Informatikunterricht der 9. Klasse des technischen Zweiges lernten die Schülerinnen und Schüler in einem Unterrichtsprojekt logische Funktionen kennen und anwenden. Das präsentierfähige Ergebnis war die Realisierung der Türautomatik der Münchner S-Bahn mithilfe von Lego und der Steuerungseinheit LOGO. Unterrichtsentwuerfe |
 |
20 von 66 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 787 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Informatik/Medienkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Survival-Handbuch für Lehrer
|
| Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst. (Christian Morgenstern) |
| Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
| Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc ja tag 5 hour 1 |