Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Donnerstag,
7. Dezember 2023
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Informatik/Medienkunde   | Berufsschule
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Im Bereich "Computer und Internet" findet sich eine Vielzahl an kindgerecht aufbereiteten Informationen zum Thema "Suchmaschinen". Einfach in der "Suche" den Begriff "Suchmaschinen" eingeben.
Informationen
Der Computer versteht nur »0« und »1.
Arbeitsblaetter | Informationen
Gepacktes VB-Programm mit Quellcode.
Informationen
Anregungen für den handlungsorientierten Unterricht.
Informationen
EducETH engagiert sich an der Schnittstelle von Hochschule und Gymnasium. Wissenschaftlich stützt sich EducETH einerseits auf Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Andererseits fliessen aber auch Ergebnisse aus der empirischen Lehr-Lern-Forschung ein.+++ Auf dieser Seite findet man tolle Unterrichtsmaterialien für den gymnasialen Bereich.
Unterrichtsentwuerfe | Arbeitsblaetter | Onlineaufgaben | Software | Informationen
JavaKara - Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Informatik in der 11 in Java über Kara, den programmierbaren Marienkäfer +++ Java-Turtle - Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Graphik-Programmierung mit Java in der 11 mit einer Turtle-Graphik mit Schwerpunkt Rekursion +++ Informatik mit Java in 12 - Je nach Fortschritt dokumentierte Unterrichtssequenz zur Informatik in der Jahrgangsstufe 12 mit Java. +++ Modellrechner - Darstellung rechnerinterner Vorgänge mit dem Programm DC.EXE (siehe auch unten bei ‘CPU-Simulation‘). +++ Datenbanken - mit Linksammlung zum Thema und zu mySQL und PHP +++ Informatik in der 13 - Je nach Fortschritt dokumentierte Unterrichtssequenz zur Informatik in der Jahrgangsstufe 13. +++ Kryptologie - Schülerarbeiten und weiterführende Links zum Thema.
Informationen
Die DENIC eG ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de
Informationen
Auch ein kleiner IQ-Test.
Informationen
Aufgaben aus dem gymnasialen Bereichen: Algebra, Arithmetik, Analysis, Geometrie, Graphentheorie, Stochastik, Informatik
Arbeitsblaetter | Informationen
Ein 114-seitiges Unterrichtspaket zum Thema Handy aus Österreich. Man findet es unter "Download".
Informationen
Umfangreiche Hausarbeit einer Schülerin. Mit Mitmachelementen für die Mitschüler bzw. als Information für Schüler und Lehrer.
Informationen | Spiele/Raetsel
Viele Tipps für Lehrer und Schüler. Hier gibt es auch jede Menge Material für den Lehrer.
Informationen
jugendschutz.net untersucht seit 2004 zahlreiche, bei Kindern und Jugendlichen beliebte Chats, um herauszufinden, wie gefährlich sie für ihre Nutzer sein können, und um Tipps zur sicheren Nutzung zu geben.
Informationen
Wissen Sie, was Spam ist? Bringt eine Excel-Tabelle Sie nicht aus der Ruhe? Dann sollten Ihnen unsere Tests keine Probleme bereiten. Oder?
Onlineaufgaben | Informationen | Spiele/Raetsel
Hier finden sie Informationen über die "Freiwillige Selbstkontrolle Suchmaschinen" bei der "Freiwilligen Selbstkontrolle Multimediaanbieter".
Informationen
Linkseite des Deutschen Historischen Museums zu Museen im Internet. Deutsche Museen, Internationale Museen.
Informationen
Datenbanken +++ Kommunikation +++ Softwareentwicklung +++ Logische Programmierung +++ Tabellenkalkulation +++ Pascal-Programme
Software
Einführung in das Programmieren ist ein Kursangebot der Europäischen Union, um immer mehr Schülerinnen und Schülern die Programmiertechnik zu vermitteln.
Informationen
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen.
Informationen
<< erste Treffer
20 von 60
weitere Treffer >>
Das Erfurt-Blog - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 735 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Informatik/Medienkunde:
Leaks aus dem Lehrerzimmer
"Die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten." (Zenon von Elea)
„Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.“ (John Dewey)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.