Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Viel Nützliches für Lehrerinnen und Lehrer. mehr |
Wandertage, Klassenfahrten: Hier gibt es Tipps für Ziele in Thüringen. mehr |
Diese Museen kann man virtuell besuchen (Teil 1): mehr |
|
 
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Informatik/Medienkunde | Berufsschule
Jugend forscht ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. +++ Junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren können sich zum Wettbewerb anmelden. +++ Teilnehmen können Einzelpersonen oder Gruppen. +++ Fachgebiete des Wettbewerbs: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik, Technik. Informationen |
Die Schüler bauten und programmierten selbstständig einen Legoroboter, dessen Aufgabe es ist, möglichst viele Getränkedosen in einer bestimmten Zeit außerhalb eines schwarz gekennzeichneten Kreises zu bringen. Unterrichtsentwuerfe |
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert. Informationen |
Logische Funktionen basieren auf der sogenannten Boole‘schen Logik, die wiederum auf Binärzahlen basiert. Für Binärzahlen gibt es eine einfache Logik, bei der es nur zwei Möglichkeiten gibt: 1 oder 0 bzw. WAHR oder FALSCH. Diese Werte werden Wahrheitswerte genannt. Daraus ergeben sich nur drei logische Grundformen: UND, ODER, NICHT Arbeitsblaetter | Informationen |
Der Bundeswettbewerb Informatik gehört zu den bundesweiten Schülerwettbewerben, die von den Kultusministerien der Länder unterstützt werden. Schirmherr ist der Bundespräsident. Der BwInf wird jedes Jahr im September ausgeschrieben und wendet sich an Jugendliche bis 21 Jahre, die Computer nicht bedienen, sondern beherrschen wollen. Informationen |
Praxistipp für suchmaschinen von Lehrer-Online, mit Möglichkeiten zum Download. Informationen |
Powerpointfolien mit Arbeitsblättern.
|
JavaKara - Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Informatik in der 11 in Java über Kara, den programmierbaren Marienkäfer +++ Java-Turtle - Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Graphik-Programmierung mit Java in der 11 mit einer Turtle-Graphik mit Schwerpunkt Rekursion +++ Informatik mit Java in 12 - Je nach Fortschritt dokumentierte Unterrichtssequenz zur Informatik in der Jahrgangsstufe 12 mit Java. +++ Modellrechner - Darstellung rechnerinterner Vorgänge mit dem Programm DC.EXE (siehe auch unten bei ‘CPU-Simulation‘). +++ Datenbanken - mit Linksammlung zum Thema und zu mySQL und PHP +++ Informatik in der 13 - Je nach Fortschritt dokumentierte Unterrichtssequenz zur Informatik in der Jahrgangsstufe 13. +++ Kryptologie - Schülerarbeiten und weiterführende Links zum Thema.
Informationen |
  Aufgaben aus dem gymnasialen Bereichen: Algebra, Arithmetik, Analysis, Geometrie, Graphentheorie, Stochastik, Informatik Arbeitsblaetter | Informationen |
Onlineaufgaben | Informationen |
Eine Einführung in das Internet mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten (z.B. E-Mail, Chat, Suchmaschinen) bietet die Zentrale für Unterrichtsmedien in Baden-Württemberg an. Der Kurs schließt mit dem Internetführerschein. Arbeitsblaetter | Informationen |
Abfragen.de liefert Links auf eine Vielzahl von Nachschlagewerken zu allen möglichen Themen. In zahlreichen Rubriken finden Sie die besten Anbieter von Servicediensten. Atlanten & Karten +++ Stadt Land Zeitzonen +++ Auto & Verkehr +++ Ernährung +++ Gesundheit +++ Nachschlagewerk +++ Lexika +++ Suchmaschinen +++ Umrechnungen +++ Temperatur Längen +++ Unterhaltung +++ Tools für Ihre Webseite
Informationen |
jugendschutz.net untersucht seit 2004 zahlreiche, bei Kindern und Jugendlichen beliebte Chats, um herauszufinden, wie gefährlich sie für ihre Nutzer sein können, und um Tipps zur sicheren Nutzung zu geben. Informationen |
Einführung in das Programmieren ist ein Kursangebot der Europäischen Union, um immer mehr Schülerinnen und Schülern die Programmiertechnik zu vermitteln. Informationen |
Nachschlagewerk, Internetseiten zu vielen Begriffen. Informationen |
Das Internet ist für die kindliche Abendteuerlust ein wunderbarer, aber nicht ungefährlicher Spielplatz. Die nachstehenden Publikationen und Links wollen dazu beitragen, Eltern und Kindern vor den Gefahren des Surfens zu schützen. (Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Informationen |
Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung. Informationen |
Viele kleine Videos helfen, das Internet, das Betriebssystem und die gängigen Computerprogrmme zu nutzen. Onlineaufgaben | Informationen |
Arbeitsblätter Unterrichtsentwürfe
Online-Aufgaben Hintergründe Unterrichtsthemen Onlineaufgaben | Informationen |
 |
20 von 54 |
 |
Schulfuchs.de bietet aktuell 660 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Informatik/Medienkunde:
Beliebteste Links
| |
|
|
Neueste Unterrichts-Materialien
|
| |
 |
Unterrichtsstörungen – Das hilft wirklich |
Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autorität imponieren, durch allgemeine Übereinstimmung bedrängen und durch Mode hinreißen. (Johann Wolfgang von Goethe) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc ja tag 4 hour 4 |