Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
Schulfuchs.de - Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer und Schule
Tagesthemen
Dienstag,
1. Juli 2025
Der Bildungstreff für Lehrerinnen und Lehrer. Unterrichtsmaterial - kostenlos Arbeitsblätter - Nachrichten
540
Unterrichtsmaterial + Arbeitsblätter
Vertretung/Spaß   | Alle Schularten
 Gewünschtes Unterrichtsmaterial:  
  
Kreuzworträtsel kostenlos downloaden und ausdrucken rund um Themen wie Hunde, Katzen, Pferde oder Fußball.
Spiele/Raetsel
Arbeitsmedizinische Vorsorge ist wichtig, wenn wir während unseres Berufslebens und danach gesund bleiben wollen. Deshalb ist dieses Thema für alle Beschäftigten relevant, egal ob sie im Büro, einer Werkstatt, auf einer Baustelle oder im Freien arbeiten. Diese Unterrichtsmaterialien wollen gerade junge Menschen für das Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge sensibilisieren. Sie sollen begreifen, dass sie ein Recht auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz haben und es mehr als vernünftig ist, sich von ausgewiesenen Experten beraten zu lassen. Die Unterrichtsmaterialien Arbeitsmedizinische Vorsorge vermitteln folgende Inhalte: • Arbeitsmedizinische Vorsorge als Teil der betrieblichen Präventionsmaßnahmen • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite • Aufgaben von Betriebsärzten und -ärztinnen • Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge • Datenschutz und Selbstbestimmung • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Arbeitsblaetter | Informationen
Die Gruppen müssen eine Videoaufzeichnung ihres Stückes einschicken. Zehn werden von einer Jury ausgewählt. Die Gewinner werden zum „Theatertreffen der Jugend“ nach Berlin eingeladen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die Aufführungen der Gruppen. Unterkunfts-, Verpflegungs- und Anreisekosten werden übernommen. Veranstalter ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Informationen
n
Spiele/Raetsel
Onlineaufgaben | Spiele/Raetsel
Wollen Sie herausbekommen, wen Ihr Nachbar am Sonntag wählen wird? Mit einem verblüffenden Zahlenspiel ist das möglich. Bitten Sie Ihren Spielpartner, die Ziffer der Parteienliste auf dem Stimmzettel (z. B. 1 für die SPD, 2 für die CDU, 3 für die PDS) auf einen Zettel zu schreiben. Sie dürfen die Zahl aber nicht sehen. jetzt muss Ihr Partner die Zahl seiner Partei mit "2" malnehmen. Zum neuen Ergebnis muss er die Zahl "5" dazuzählen. Jetzt wird die neue Zahl mit "50" multipliziert. Zu dem neuen Ergebnis muss Ihr Partner die Zahl "1749" dazuzählen. Jetzt muss er von der neuen Zahl sein vierstelliges Geburtsjahr abziehen. Der Partner hat nun eine dreistellige Zahl auf seinem Zettel. Und die muss er Ihnen nennen. Lösung: Die erste Ziffer gibt die Partei an, die er gewählt hat, die beiden anderen sagen, wie alt er in diesem Jahr ist oder noch wird.
Spiele/Raetsel
Spiele/Raetsel
Onlineaufgaben
Onlineaufgaben | Spiele/Raetsel
Hier kann man Wildtiere in Echtzeit im Internet beobachten. Man kann selbst die Beobachtungskamera steuern. Es gibt auch verschiedne Videos zu sehen mit dem Tieren unserer Heimat.
Onlineaufgaben | Informationen
Spiele/Raetsel
Mandalas gibt es in den verschiedensten Farben, Formen und Motiven. Die Mandala-Motive führen alle zur Mitte hin oder von der Mitte weg. Mandala bedeutet soviel wie Kreis, Kreisbild oder heiliger Kreis. Das Ausmalen von Mandalas trainiert die Feinmotorik, stärkt die Konzentration und vermittelt vor allem bei Kindern ein gutes Gespür für Formen und Farben. Durch das konzentrierte ausmalen der Mandalas entsteht bei den Kindern eine innere Ruhe.
Spiele/Raetsel
Spiele/Raetsel
Auf der folgenden Internetseite finden Sie alles rund um die Mathematik, was man gut in einer Vertretungsstunde nutzen kann: Denk- und Knobelaufgaben +++ mathem. Witze, Friesenabitur +++ humorvolle Texte rund um die Mathematik +++ unmögliche Denkaufgaben u. Beweise usw.
Spiele/Raetsel
Der Wikipedia-Eintrag mit den neuesten Erkenntnissen zum Thema Sudoku.
Informationen
Onlineaufgaben | Spiele/Raetsel
Onlineaufgaben | Spiele/Raetsel
Onlineaufgaben | Informationen
Klassenrat Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe Das soziale Miteinander in der Schule ist nicht frei von Konflikten, für deren Klärung viel Unterrichtszeit verloren geht. Hilfreich wäre ein äußerer Rahmen, der es den Kindern ermöglicht, über ihre Probleme zu reden. Der Klassenrat bietet diesen äußeren Rahmen. Er ist eine regelmäßige Zusammenkunft aller Schülerinnen und Schüler einer Klasse mit ihrer Lehrkraft. Hier können aktuelle Probleme, Konflikte oder schulische Belange besprochen und gemeinsame Lösungen gefunden werden. Der Ablauf ist strukturiert und es gibt eine klare Rollenverteilung.
Arbeitsblaetter | Informationen
<< erste Treffer
20 von 74
weitere Treffer >>
Das Erfurt-Blog - Anzeige
Schulfuchs.de bietet aktuell 699 Unterrichtslinks
Weitere Unterrichtslinks aus Vertretung/Spaß:
Unterrichtsstörungen - Klasse im Griff
"Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen." (Voltaire)
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel. (John Dewey)
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr
noc tag 2 hour 8
Schulfuchs-Buttons auf Ihrer Homepage
Lehrplan Unterrichtsmaterial Download
 
 
 
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert in Kooperation mit der Handelsplattform Amazon.de angeboten, die auch Verkäufer bzw. Vermittler ist.